Als Jugendbetreuer/in können Sie ein Durchschnittsgehalt von 40.600 € erwarten. Die Gehaltsspanne als Jugendbetreuer/in liegt zwischen 34.200 € und 48.400 €. In den Städten Berlin, München, Hamburg gibt es aktuell viele offene Positionen für Jugendbetreuer/in.
Was verdient eine Kindergärtnerin in Sachsen?
Das durchschnittliche Einkommen als Erzieher/in in Sachsen beträgt 2.087 € brutto. Frauen verdienen als Erzieher/in in Sachsen im Schnitt 7% / 137 € mehr als Männer.
Was verdient eine Erzieherin in Wien?
Zusammenfassung. Basierend auf 54 Gehaltsangaben unserer User beträgt das Bruttojahresgehalt (Vollzeitanstellung) für die Position Erzieher:in bei Stadt Wien durchschnittlich 39.900 €. Dabei kann die Bezahlung abhängig von Erfahrung, Bildungsgrad, Standort und weiteren Faktoren zwischen 26.700 € und 55.700 € liegen.
Wie viel verdient eine Erzieherin in Österreich?
Wie viel verdient man als Erzieher/in in Österreich
Als Erzieher/in verdienen Sie zwischen 12.000 EUR und 14.000 EUR Brutto im Jahr.
Was verdient ein Sozialpädagoge in Wien?
Das durchschnittliche Einstiegsgehalt als SozialpädagogIn beträgt ungefähr € 2.450 brutto pro Monat. Mit 4-9 Jahren Erfahrung steigt der Bruttolohn für SozialpädagogInnen bis zu etwa € 2.850, während ein Sozialpädagoge mit mehr als 10 Jahren Berufspraxis kann einen Verdienst von ungefähr € 3.000 erwarten.
Wie viel verdient man als Erzieher in Sachsen im Monat?
Erzieher der Sonderpädagogik mit verhaltensauffälligen Kindern und Jugendlichen erhalten ein medianes Bruttogehalt von 3.747 Euro in Baden-Württemberg gegenüber Erziehern der gleichen Fachrichtung in Sachsen mit nur 2.896 Euro monatlich.
Was verdient ein Erzieher in Sachsen netto?
2.141 EUR Netto pro Monat.
Abhängigkeit Gehalt Erzieher vom Bundesland:
Bundesland | Durchschnittliches Monatsgehalt (brutto) | Durchschnittliches Jahresgehalt (brutto) |
---|---|---|
Sachsen | 2.228 EUR | 27.622 EUR |
Sachsen-Anhalt | 2.199 EUR | 27.262 EUR |
Schleswig-Holstein | 2.461 EUR | 30.511 EUR |
Thüringen | 2.259 EUR | 28.008 EUR |
Kann ich als deutsche Erzieherin in Österreich arbeiten?
formale Anerkennung eines mitgebrachten Abschlusses ist notwendig, um in einem der Berufe (wie z.B. Kindergruppenbetreuung, Hortbetreuung oder Tagesmutter/-vater) bei einer öffentlichen Kinderbetreuungsstätte beschäftigt zu werden. somit akademische Berufsqualifikationen auch nach Österreich mitgenommen werden.
Wie viel verdient man als kindergartenpädagogIn in Österreich?
KindergartenpädagogIn – Durchschnittsgehalt
€ 2.210 brutto pro Monat), um € 106 (+5%) höher als dem monatlichen Durchschnittsgehalt in Österreich. Als KindergartenpädagogIn (ElementarpädagogIn) verdient man zwischen einem Minimum von € 24.948 brutto pro Jahr und einem Maximum von über € 53.100 brutto pro Jahr.