Warum lassen Frauen den Klodeckel oben?
Die „Klodeckelschließer“ argumentieren, es sei schlicht ästhetischer und höflicher, den Deckel herunterzuklappen. Dem gegenüber stehen Skeptiker, die das als reine Zeitverschwendung abtun.
Wie findet man den passenden Toilettensitz?
Länge: Legen Sie einen Zollstock oder ein Maßband zwischen den beiden Montagelöchern an und messen Sie den Abstand zur vorderen Kante der Toilette. Breite: Die Breite des Toilettendeckels ermitteln Sie, indem Sie an der breitesten Stelle den Abstand zwischen den Außenkanten der Toilettenränder messen.
Wie wird Klobrille wieder weiß?
Mischen Sie aus Essig, Zitronensaft und Backpulver eine Reinigungspaste an. Diese tragen Sie auf die vergilbte Klobrille auf und lassen sie ein paar Stunden ziehen. Anschließend mit klarem Wasser wegwischen.
Wohin mit altem Toilettendeckel?
Über den Restmüll werden Haushaltsgegenstände und Werkstücke aus Kunststoff, Holz und Keramik entsorgt. Ist der Toilettendeckel zu groß für die Restmülltonne, besteht die Möglichkeit, diesen in einem speziellen Plastiksack neben die Restmülltonne zu stellen.
Warum klopapierrolle unter Toilettendeckel?
„Wenn die Klopapierrolle nicht abgedeckt ist und von vielen Händen angefasst wird, dann können sich darauf sehr viele Keime befinden“, verrät Laura Bowater, Professorin der Mikrobiologie an der Universität von East Anglia.
Warum klorolle unter Klobrille?
Daher legen viele Klopapier auf die Klobrille. Dies ist allerdings keine Lösung, sondern verschlimmert die Situation nur noch: Klobrillen sind so konzipiert, dass Bakterien und Keime sich nicht auf dessen glatter Oberfläche festsetzen können. Keime können sich im Kontakt mit der Haut zudem nicht vermehren.
Was kann man machen damit die Klobrille nicht gelb wird?
Geschirrspültab
- Legen Sie den WC-Sitz in die Badewanne oder einen großen Eimer.
- Füllen Sie nun so viel warmes Wasser in den Behälter, dass die Brille vollständig damit bedeckt ist.
- Geben Sie einen Geschirrspültab hinein.
- Nach einigen Stunden Einwirkzeit können Sie gelbliche Verschmutzung mit einem Lappen entfernen.
Was tun gegen Verfärbungen in der Toilette?
Essig: Essig ist eine Allzweckwaffe im Haushalt und kann auch bei braunen Ablagerungen im Klo wirksam eingesetzt werden. Kippen Sie am besten eine ganze Flasche günstigen Essig in die Schüssel und lassen sie ihn über Nacht einwirken. Danach schrubben Sie kräftig mit der Bürste und spülen.