Was ist das Harlow Experiment?
In Experimenten zeigt Harlow junge Rhesus-Äffchen, die ohne ihre Mutter in einen Käfig gesetzt werden, in dem sie die Wahl zwischen zwei Attrappen haben: einer aus Draht nachgebildeten, Milch spendenden „Ersatzmutter“ und einer gleich großen, mit Stoff bespannten „Ersatzmutter“, die aber keine Milch spendet.
Welche Ergebnisse brachte die Untersuchung von Harlow?
Die Harlow-Versuche (Abb. nach Harlow 1958) zeigten: 1, daß die Zuwendung eines Jungtiers zum betreuenden Tier nicht durch die Nahrungsgabe veranlaßt wird – hier verdeutlicht durch das Anklammern an die weiche Attrappe während des Trinkens.