Man nimmt an, dass die Ursache für die Enuresis ein ADH-Mangel in der Nacht ist. Bei älteren Patienten mit nächtlichem Einnässen, sowie bei Schlaganfallpatienten kann die Gabe von Desmopressin daher die Beschwerden verbessern.
Was ist die Ursache für Bettnässen?
Am häufigsten ist das Bettnässen auf eine verzögerte Reifung der Blasenkontrolle im Gehirn zurückzuführen. Bei einem Teil der betroffenen Kinder hat sich der Tag-Nacht-Rhythmus in der Hirnanhangdrüse (Hypophyse) u.
Warum macht mein 5 jähriger Sohn plötzlich wieder ins Bett?
Nässt ein Kind wieder ein, nachdem es lange trocken war, sind oft unerwartete Veränderungen im Leben des Kindes die Ursache. Dies kann die Geburt eines Geschwisterkindes, der Verlust eines Familienmitgliedes, ein Trennungserlebnis oder ein Umzug sein.
Warum kann es bei Kindern zu einer Enuresis kommen?
Ängste oder Unsicherheiten, die das Kind belasten, können zur Folge haben, dass ein Kind wieder einnässt, nachdem es Monate oder gar Jahre lang trocken war. Ursache kann auch ein Umzug in eine andere Stadt sein, der Verlust eines Familienmitglieds oder die Geburt eines Geschwisterkindes.
Welches Hormon fehlt bei Bettnässen?
Beim Bettnässer findet diese Entwicklung viel später statt. Dazu kommt das Fehlen des Antidiuretischen Hormons (ADH). Dieses Hormon regelt den Wasserhaushalt im Körper und bewirkt, dass die Nieren in der Nacht nur halb so viel Urin produzieren.
Was kann man tun gegen Bettnässen?
Viele einfache Maßnahmen gegen Bettnässen sind bisher kaum erforscht. Über ihren Nutzen weiß man deshalb sehr wenig. In Studien haben sich elektronische Wecksysteme wie Klingelhöschen und Klingelmatten für einige Kinder als nützlich erwiesen. Auch bestimmte Medikamente können zumindest einem Teil der Kinder helfen.
Was kann ich tun gegen Bettnässen?
Leidet ein Kind unter einer Dranginkontinenz und nässt auch nachts ein, können andere Medikamente hilfreich sein. Oxybutinin senkt die Harnmenge und damit den Harndrang, entspannt aber auch die Blase. Auch Propiverin mindert die Muskelspannungen in der Blase und reduziert auf diese Weise den Harndrang.
Was tun bei Blasenschwäche von Kindern?
In der Regel werden keine Medikamente gegen die Inkontinenz verwendet. Bei einer überaktiven Blase können, wenn die oben beschriebenen Maßnahmen nicht zum Erfolg geführt haben, in einzelnen Fällen sogenannte Anticholinergika hilfreich sein. In manchen Fällen hilft auch eine Physiotherapie mit Beckenbodentraining.
Wie lange dürfen Kinder Einnässen?
Bei vielen Kindern verläuft die Sauberkeitserziehung völlig problemlos. Wenn der richtige Zeitpunkt – meist im Alter von etwa zwei bis drei Jahren – gekommen ist, möchten Kinder selbst wie große Kinder und Erwachsene keine Windel mehr tragen, sondern die Toilette benutzen.