Was bedeutet Disziplin für Kinder erklärt?
Disziplin ist Ordnung
Im Prinzip bedeutet das Wort Disziplin, dass sich das Verhalten eines Einzelnen auf eine vorhandene Ordnung bezieht. Auf Kinder und ihre Entwicklung umgesetzt heißt das, dass ein Kind in der Lage ist, sich in dem Rahmen, der ihm gesteckt wird, sicher zu bewegen.
Wo ist Disziplin wichtig?
Ohne Übung wird man nicht besser, und ohne Beharrlichkeit kommt man beim Erreichen seiner Ziele schnell ins Stocken. Disziplin hilft dabei, weiterzumachen, wenn man die Motivation (vorübergehend) verloren hat. Sie kann damit ein entscheidendes Instrument sein, um schwierige Phasen zu überbrücken.
Welche positiven Effekte kann Disziplin haben?
Positive Gefühle dank Disziplin
Das Ergebnis: Die Probanden, die über eine größere Disziplin verfügten, berichteten, dass sie in den letzten Tagen und Wochen sehr zufrieden mit ihrem Leben waren. Das liegt unter anderem daran, dass sie häufiger Erfolgserlebnisse haben, als diejenigen, die weniger diszipliniert sind.
Ist Disziplin ein Wert?
Sie kann für Werte wie Dankbarkeit, Friedfertigkeit, Hilfsbereitschaft, Höflichkeit, Mitgefühl und Verlässlichkeit eingesetzt werden, ist aber für sich gesehen kein eigener Wert. Denn Disziplin kann, wie bereits beschrieben, Menschen unterdrücken.
Was steht für Disziplin?
Disziplin (von lateinisch disciplina „Lehre, Zucht, Schule“) steht für: Selbstdisziplin, Form der bewussten Selbstregulierung. Gehorsam, Ordnungsregulierung innerhalb eines Befehlsprinzips.
Wie erklärt Ben den Begriff Disziplin?
Ben Ross definiert für seine Bewegung Leitsätze. Diese lauten: „Macht durch Disziplin“, „Macht durch Gemeinschaft“ und „Macht durch Handeln“ und werden von ihm geschickt nacheinander eingeführt (S. 43 f.: „Wenn ich von Disziplin rede, dann rede ich auch von der Macht“, sagte er.
Was bedeutet Disziplin im positiven Sinn?
Disziplin ‒ ein positiv und negativ belegter Begriff
Willensstärke und Durchhaltevermögen dagegen gehören zu den positiven Ausprägungen. Sie sind uns nicht angeboren, doch wir können sie trainieren!
Ist Disziplin trainierbar?
Die gute Nachricht ist: Disziplin ist nichts, was einem angeboren wäre oder nicht – sie beruht allein auf Willenskraft. Und die lässt sich trainieren. Davor steht allerdings eine wichtige Selbsterkenntnis: Wir haben die Macht über uns und darüber, Dinge zu ändern.