Was sind die biologischen Einflüsse auf das Geschlecht?

Zwar basiert das biologische Geschlecht (englisch „sex“) auf sicht- und messbaren Faktoren wie Chromosomen, Hormonen, äußeren und inneren Geschlechtsorganen, – z.B. Vulva, Eierstöcke, Östrogen und XX-Chromosomen als weiblich; und Hoden, Penis, Testosteron und XY-Chromosomen als männlich, – so bedeutet dies jedoch nicht …

Welche biologischen Einflüsse bestimmen unser Geschlecht?

Jede Eizelle der Frau enthält also ein X-Chromosom. Der Mann hingegen produziert zwei Arten von Spermien: Die eine Hälfte enthält ein X-Chromosom, die andere Hälfte ein Y-Chromosom. Deshalb wird das Geschlecht eines Menschen im Moment der Befruchtung bestimmt.

Kann man das biologische Geschlecht ändern?

Dieses instinktive Wissen um das eigene Geschlecht, das sogenannte Geschlechtsbewusstsein, ist keine Entscheidung. Es lässt sich nicht ändern. Es ist, wie es ist: Das Geschlecht sitzt nicht zwischen den Beinen.

Was für biologische Geschlechter gibt es?