Wo gibt es Warzenschweine?
Warzenschweine sind nahezu in ganz Afrika südlich der Sahara verbreitet. Ihr Verbreitungsgebiet reicht vom Süden Mauretaniens und Senegal bis Äthiopien und südlich bis Namibia und Südafrika. Ihr Lebensraum sind offene Gelände, vorzugsweise in Savannen und lichten Wäldern.
Wie lange leben Warzenschweine?
elf Jahre
Nahrung: Hauptsächlich Gräser, Samen und Wurzeln. Nachwuchs: Meist zwischen September und Dezember bringen die Weibchen durchschnittlich drei Junge zur Welt. Alter: Warzenschweine werden zwischen sieben und elf Jahre alt.
Wie schnell sind Warzenschweine?
Warzenschweine können aber sehr wehrhaft sein: Die unteren Eckzähne sind äußerst scharfe Waffen. Außerdem gehören Warzenschweine nicht gerade zu den langsamsten Tieren der Savanne; die langen Beine ermöglichen ihnen Geschwindigkeiten bis zu 55 km/h.
Haben Warzenschweine Zähne?
Sie haben wie diese sechs paarig angeordnete Warzen am Kopf, die vor allem bei den Männchen ausgeprägt sind. Die oberen Eckzähne sind stark verlängert und gebogen; diese Hauer werden bis zu 60 Zentimeter lang, die unteren Eckzähne sind kleiner, aber schärfer.
Sind Warzenschweine gefährlich?
Diese verlängerten oberen Eckzähne brauchen sie vor allem zum Hochheben von Ästen und zum Umwälzen von Steinen. Aber auch beim Kampf mit Rivalen setzen die Warzenschwein-Männchen ihre langen Hauer ein – ohne sich dabei schwer zu verletzen. Das Leben als Warzenschwein ist also ganz schön gefährlich.
Kann man Warzenschweine essen?
Für Touristen interessanter sind die Fleischsorten, die man so schmackhaft in Europa selten bekommt. Besonders gut und wohlschmeckend sind die vielen Wildgerichte. Kudu, Springbock, Zebra, Impala oder Warzenschwein sollte man unbedingt probieren – wenn man es bekommt.