Manche Kinder onanieren schon im Grundschulalter, manche beginnen erst mit 12 oder 13 Jahren. All das ist normal und kein Grund zur Sorge. Was tue ich, wenn mein Kind sich exzessiv/sehr oft selbst befriedigt? Es ist ganz normal, dass Jugendliche phasenweise häufig masturbieren.
In welchem Alter fangen Kinder an zu masturbieren?
Zwischen dem 3. und 5. Lebensjahr findet bei vielen Kindern verstärkt Masturbation statt, um lustvolle Gefühle zu erzeugen und um sich selbst zu beruhigen (z.B. Reiben an Gegenständen). Das Interesse an Fragen zur Fortpflanzung (z.B. Wie kommt das Baby in den Bauch?)
Wie viele Jugendliche befriedigen sich?
13 Prozent der Befragten zwischen 18 bis 24 Jahren masturbiert täglich, 20 Prozent mehrmals die Woche. In der Altersgruppe ab 55 Jahren sind es jedoch nur neun Prozent, die sich mehr als einmal die Woche selbst befriedigen.
Ist Selbstbefriedigung für Kinder schädlich?
Wichtig ist: Masturbation schadet Kindern nicht. Auf jeden Fall gibt es keinen gesetzmäßigen Zusammenhang zwischen kindlicher Selbstbefriedigung und sexuellem Kindesmissbrauch, wie fatalerweise oft vorschnell geschlossen wird.
Können Kleinkinder einen Ständer bekommen?
Erstaunlich, aber wahr: Baby-Jungen können schon sehr, sehr früh eine Erektion bekommen. Das ist einfach eine natürliche Reaktion auf Berührung. Eine befreundete Mama hat mir mal berichtet, dass ihr Junge eine Erektion bekam, als sie ihn abgeduscht hat. Das ist kein Fall für Peinlichkeiten.
Ist masturbieren unter 13 gefährlich?
Manche Kinder onanieren schon im Grundschulalter, manche beginnen erst mit 12 oder 13 Jahren. All das ist normal und kein Grund zur Sorge.
Warum Kinder sich selbst befriedigen?
dass Kinder egal welchen Alters sich selber angenehme Gefühle verschaffen, sich abreagieren und entspannen indem sie ihr Genitale stimulieren, ist normal. Und man sollte keinesfalls – wie das leider früher üblich war – ein Verbot aussprechen oder dem Kind ein schlechtes Gewissen machen, „dass man das nicht tut“.