Machen Sie Ihr Kind zunächst mit Töpfchen oder Toilettenaufsatz vertraut und erklären Sie ihm, wofür man es benutzt. Setzen Sie Ihr Kind zunächst mit, später dann ohne Windel aufs Töpfchen…
Kategorie: Erziehung
Was tun mit einem hyperaktiven
Gezielte Förderung. Spezielle Konzentrations- und Entspannungsübungen können hyperaktiven Kindern dabei helfen, einen Gang „runterzuschalten“ und die Unruhe zu bändigen. Doch auch ausreichend Zuspruch und Zuwendung sind wichtig. Denn hyperaktive Kinder…
Hungriges Kind? Wie erkenne ich das?
Die Hungerzeichen/ Stillzeichen Dein Baby dreht seinen Kopf rasch hin und her, es zeigt den Suchreflex, Rootingreflex. Es hat angespannte geballte Fäustchen. Dein Baby schmatzt und/oder leckt mit Zunge. Es…
Wie kann man eine gesunde Skepsis fördern und gleichzeitig von Pessimismus abhalten?
Wie kann ich optimistischer werden? Sechs Tipps, um das Leben optimistischer anzugehen Negative Gedankenmuster entlarven. Der erste und wichtigste Schritt auf dem Weg zum Optimisten ist es, seine Gefühle bewusst…
Woher wissen Sie, wann Sie abstillen müssen?
Wann ist die beste Zeit um abzustillen? Der eine richtige Zeitpunkt zum Abstillen existiert also nicht, dennoch gibt es Zeichen, an denen Du erkennen kannst, dass das Ende der Stillzeit…
Ist es für ein 14 Monate altes Kind in Ordnung, feste Nahrung zu essen, ohne Zähne zu haben?
Was darf ein 14 Monate altes Kind nicht essen? Dein Baby darf mit 14 Monaten nun fast alles essen. Nur mit starken Gewürzen und Salz solltest du sparsam umgehen. Zu…
Sollte ich mir Sorgen um die Sehkraft meines Babys machen?
Wann können Babys die Augen kontrollieren? Sehsinn bei Babys in den ersten Tagen Zunächst können Babys Gegenstände nur unscharf erkennen und mit den Augen verfolgen. Sie können zwischen Hell und…
Wie bringe ich ein Kleinkind dazu, an meiner Hand zu laufen?
Bitte regen Sie Ihren Sohn zuerst zu einer ansprechenden Beschäftigung an, bevor oder während Sie ihn gleichzeitig konsequent an die Hand nehmen. So können Sie z.B. mit ihm gemeinsam das…
Was machen wir mit dem älteren Geschwisterkind während der Geburt unseres Babys?
Hast Du schon ein älteres Kind, kannst Du es in die Geburt mit einbeziehen, indem es vielleicht die Nabelschnur durchtrennt und beim Wiegen und Messen dabei sein darf. In den…
Können parfümierte Produkte ein Neugeborenes reizen?
Warum kein Parfüm bei Neugeborenen? Vor allem aber kann Parfum den Geruch von dir als Mutter übertünchen – daher solltest du bei der Hautpflege für deinen Schatz auf parfümierte Produkte…