Welche Faktoren sind bei der Wahl des Wohnortes zu berücksichtigen?

Welche Faktoren beeinflussen die Wahl des Standortes?

Wichtige Faktoren für die Standortanalyse sind:

  • Flächengröße.
  • Mietkonditionen.
  • Expansionsmöglichkeiten.
  • Ausstattung der Räume.
  • Parkplätze / Verkehrslage.
  • Betriebserlaubnis.
  • Attraktivität und Werbewirksamkeit.

Wie Wohnort auswählen?

Welche Kriterien zeichnen einen guten Wohnort aus?

  1. keine Lärm- und Geruchsbelästigung durch viel befahrene Straßen, intensive Landwirtschaft oder Industrie.
  2. wichtige Einkaufsmöglichkeiten am Ort oder schnell erreichbar.
  3. Ärzte und Apotheke am Ort oder schnell erreichbar.
  4. gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr.

Was sind die Kriterien für die Standortwahl?

Kriterium der Standortwahl: Die Lage

Für jeden, der in eine Immobilie investieren will oder muss, gibt es bei der Suche drei wichtige Auswahlkriterien: Erstens die Lage, zweitens die Lage und drittens die Lage.

Was sind harte und weiche Standortfaktoren?

Die Standortfaktoren ergeben sich stets aus den Gegebenheiten des Standortes selbst sowie dessen Umfeld. Die Standortfaktoren lassen sich in „harte“ (bspw. Verkehrsanbindung) und „weicheStandortfaktoren (bspw. Kulturangebot) einteilen.

  Wie bringt man einem Vorschulkind das Thema Geld und Einkaufen bei?