„Hula Hoop“ ist tatsächlich seit 2006 (!) für die Wham-O Holding Ltd. in der EU als Wortmarke in den Klassen 18, 25 (u.a. Bekleidung) und 28 (u.a. Spielzeug, Turn- und Sportartikel) eingetragen. Daher darf nur diese den Begriff „Hula Hoop“ im Zusammenhang mit Reifen markenmäßig nutzen.
Wie nennt man Hula Hoop?
Der Reifen, selten auch Reif genannt, ist ein Spielzeug, das in vielen Kulturen der Welt der Förderung der Geschicklichkeit dient. Er war früher fast ausschließlich aus Holz per Hand gefertigt und ist seit den 1950er Jahren besonders in seiner Form aus Kunststoffrohr als Hula–Hoop-Reifen bekannt.
Wer hat das Hula Hoop erfunden?
Die beiden Amerikaner Arthur Melin und Richard Knerr gründeten im Jahr 1948 das Geschäft „WHAM-O“. Als sie hörten, dass Kinder in Australien im Sportunterricht Holzreifen benutzten, hatten sie eine Idee: Reifen aus Kunststoff. Sie waren damals die ersten, die dem Reifen einen richtigen Namen gaben.
Wie zerlegt man Hula Hoop?
Schritt 1: Halten Sie zwei Teile des Hula Hoop Reifens auf der Unterseite mit beiden Händen fest. Schritt 2: Drücken Sie mit dem Daumen den weißen Knopf ein. Schritt 3: Während Sie den Knopf fest gedrückt halten, ziehen Sie die beiden Teile auseinander.
Warum heißt es Hula Hoop?
Die Bezeichnung Hula–Hoop gibt es seit dem Anfang des neunzehnten Jahrhunderts und stammt von Seeleuten, die in Hawaii gewesen sind und den hüftwiegenden Hoola-Tanz der Hawaiianer mit Hula–Hoop-Reifen assoziierten. Das Spiel mit dem Hula–Hoop kam aus der Mode, als Ärzte es mit Herzproblemen in Verbindung brachten.
Welcher Hula Hoop Reifen für welche Größe?
Bestimme den Durchmesser anhand deines Taillenumfangs
Taillenumfang | Empfohlener Durchmesser des Reifens |
---|---|
96 – 105 cm | 105 cm |
106 – 115 cm | 110 cm |
116 – 125 cm | 120 – 130 cm |
126 – 140 cm | 140 cm |
Welcher Durchmesser für Hula Hoop?
Die meisten Erwachsenen, die gerade erst mit dem Hula–Hoop anfangen, wählen einen Reifen mit einem Durchmesser von 100 bis zu 112 cm.
Wie verpackt man einen Hula Hoop?
Dafür wird jeder unserer Reifen in Schlauchfolie verpackt damit kein einziger Kratzer den Glanz der Hula Hoop Reifen schmälern kann. Der Versand selbst liegt für die Paketgröße zwischen 7 und 13 Euro, je nach Größe des Pakets.
Wie schwer sollte ein Hula Hoop Reifen sein zum Abnehmen?
Aber auch das eigene Körpergewicht ist relevant: Wer über 80 Kilo wiegt, kann zu einem 1,5 Kilo schweren Reifen greifen. Ab 90 Kilo Körpergewicht ist ein 2-Kilo-Reifen sinnvoll. Sportwissenschaftlerin Dr. Puhl sagt: «Etwas mehr als ein Kilo sollte der Hula–Hoop–Reifen in jedem Fall wiegen.»