Nächtliches Muskelzucken in Armen oder Beinen sowie Muskelkrämpfe oder Muskelschmerzen nach längerem Stehen oder Arbeiten können Zeichen eines Vitamin–D-Mangels sein. Auch Erkrankungen der Herz-Kreislauf-Systems wie Bluthochdruck oder Herzinsuffizienz können ein Hinweis auf einen Vitamin–D–Mangel sein.
Welche Symptome treten bei Vitamin D Mangel auf?
Folgende Anzeichen können auf einen Mangel hindeuten.
Vitamin–D–Mangel: mögliche Symptome
- Du bist oft krank. Einige Studien weisen darauf hin, dass Vitamin D eine wichtige Rolle für unser Immunsystem spielt. …
- Du hast Knochen- oder Rückenschmerzen. …
- Du bist ständig müde. …
- Muskelschmerzen. …
- Depressionen.
Hat Vitamin D Nebenwirkungen?
„Bei einer übermäßig hohen Einnahme von Vitamin D entstehen im Körper erhöhte Kalziumspiegel (Hyperkalzämie), die akut zu Übelkeit, Appetitlosigkeit, Bauchkrämpfen, Erbrechen oder in schweren Fällen zu Nierenschädigung, Herzrhythmusstörungen, Bewusstlosigkeit und Tod führen können.“
Was hat Vitamin D Mangel für Auswirkungen?
Bei einem Vitamin–D–Mangel kann der Körper kein Kalzium aus der Nahrung aufnehmen. Deshalb kommt es bei einem Vitamin–D–Mangel zur Entkalkung und letztendlich Erweichung der Knochen. Wenn Kleinkinder in den ersten Lebensmonaten zu wenig Vitamin D erhalten, verbiegen sich ihre Knochen und die Handgelenke schwellen an.
Was kann ein Vitamin D Mangel auslösen?
Darüber hinaus kommen Krankheiten als Ursache für Vitamin–D–Mangel infrage. Manchmal können chronische Magen-, Darm-, Leber- oder Nierenerkrankungen zu Vitamin–D–Mangel führen. Auch verschiedene Medikamente – zum Beispiel Antiepileptika – können Vitamin–D–Mangel zur Folge haben.
Kann Vitamin D Mangel Schmerzen verursachen?
Die Symptome eines schweren Mangels von weniger als 10 nmol/l können den ganzen Körper erfassen: Zu den Beschwerden zählen Müdigkeit, verlangsamtes Denken, Depression, Muskelschwäche und -krämpfe, Schmerzen in den Knien und im Rücken, Schlafstörungen, Hautprobleme, erhöhte Anfälligkeit für Infekte und bakterielle …
In welchem Obst oder Gemüse ist Vitamin D?
Vitamin D ist wichtig für die Entwicklung und schützt vor Krankheiten. Den Großteil des Vitamin–D-Bedarfs sollte man durch Aufenthalte im Freien abdecken. Ein Vitamin–D-Mangel ist im Blut nachweisbar. Lebensmittel mit hohem Vitamin–D-Gehalt sind Fisch, Avocados, Eier und Champignons.
Ist ein Vitamin-D-Mangel gefährlich?
Vitamin–D–Mangel kann zu Osteoporose führen
Vitamin D ist durch Aufrechterhaltung des physiologischen Kalziumspiegels im Blut unter anderen an der Knochengesundheit beteiligt. Ein Vitamin–D–Mangel bei Erwachsenen kann zu Osteoporose und Osteomalazie (Knochenerweichung) führen.