Was statt Hula Hoop?
Was ist ein Smart Hoop ? Der Smart Hoop ist eine neuentwickelte Art von Hula Hoop, der jedoch nicht als Reifen um die Hüfte kreist, sondern um die Taille angelegt wird wie ein Gürtel und dann ein Gewicht in einer Schienenführung um die Hüften kreisen lässt.
Welcher Hula Hoop Reifen ist besser?
Grundsätzlich gilt: Je größer und schwerer der Reifen, desto einfacher ist das Training. Somit ist ein großer, schwererer Reifen besser für Anfänger geeignet ist. Durch die höhere Fliehkraft sind die Bewegungen langsamer, was gut ist, um den Ablauf zu verinnerlichen.
Welcher Hula Hoop Reifen für wen?
Je nachdem, wie du gebaut bist, wirst du einen Reifendurchmesser ab 100 cm aufwärts benötigen. Wenn du etwas mehr um die Hüfte hast, solltest du zu etwas größeren Hoops tendieren. Als Rohrdurchmesser (also: die Dicke des Rohres) kann ich dir 2 cm – 2,5 cm empfehlen.
Welche Hula Hoop Reifen für Anfänger?
Hierbei handelt es sich um relative große Hula Hoop Reifen mit einem Durchmesser zwischen 90 und 105 cm, die aus einem 25 mm PE-Rohr bestehen und ein Mindestgewicht von 500 Gramm aufweisen. Diese schweren und großen Reifen sind deutlich einfacher zu schwingen und deswegen optimal für Anfänger geeignet.
Welcher Hula Hoop Reifen für welche Größe?
Bestimme den Durchmesser anhand deines Taillenumfangs
Taillenumfang | Empfohlener Durchmesser des Reifens |
---|---|
96 – 105 cm | 105 cm |
106 – 115 cm | 110 cm |
116 – 125 cm | 120 – 130 cm |
126 – 140 cm | 140 cm |