Vitamin D beeinflusst das Gewicht nicht direkt. Allerdings nimmt das Sonnenvitamin eine wichtige Rolle bei der Regulation des Hormonhaushalts ein und steuert so indirekt auch den Energiestoffwechsel, das Hungergefühl und letztendlich das Körpergewicht.
Kann man mit Vitamin D3 Abnehmen?
Vitamin D3 ist ein wahres Multitalent: Zunächst regt es den Stoffwechsel an, was beim Abnehmen hilft. Außerdem schützt Vitamin D3 auch vor Erkältungen, ist gut für unsere Knochen und wirkt positiv bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Hat Vitamin D Einfluss auf das Gewicht?
Vitamin D hat Einfluss auf das Körpergewicht. Fehlt Vitamin D, dann wird leichter Fett eingelagert und die Gewichtsabnahme fällt schwer. Ein Vitamin–D-Mangel könnte ausserdem Hungergefühle verstärken und die Fettverbrennung behindern.
Welches Vitamin führt zu Gewichtszunahme?
Denn Vitamin B fördert der Studie zufolge die Zunahme von Körperfett im Menschen, schon in Mengen, in denen sie eigentlich als unbedenklich gelten. Zu der B-Gruppe gehören: Vitamin B1 (Thiamin), B2 (Riboflavin), B3 (Niacin), B5 (Panthotensäure) und B6 (Pyridoxin).
Welche Nebenwirkung hat Vitamin D3?
Bei einer übermäßig hohen Einnahme von Vitamin D entstehen im Körper erhöhte Kalziumspiegel (Hyperkalzämie), die akut zu Übelkeit, Appetitlosigkeit, Bauchkrämpfen, Erbrechen oder in schweren Fällen zu Nierenschädigung, Herzrhythmusstörungen, Bewusstlosigkeit und Tod führen können.
Welches Vitamin fehlt bei Gewichtszunahme?
Schwierigkeiten beim Abnehmen oder eine Gewichtszunahme können etwa an einem Zinkmangel oder einem Vitamin-C-Mangel liegen. Da unser Körper genau weiß, wenn ihm etwas fehlt, reagiert er bei einem Nährstoffmangel mit dem Befehl: Essen!