Die ICD-10 trifft für depressive Episoden eine Schweregradunterscheidung von leichten (F32. 0), mittelgradigen (F32. 1) und schweren (F32. 2) depressiven Episoden.
Was ist eine reaktive Depression?
Was ist eine reaktive Depression? Eine reaktive Depression entsteht als Folge auf eine klar identifizierbare Belastungssituation (z.B. den Tod eines Freundes oder Angehörigen, Trennung, Arbeitslosigkeit, schwere körperliche Erkrankung) oder nach einer entscheidenden Lebensveränderung.
Was ist eine Majore Depression?
Die Major Depression zeigt sich vor allem durch Niedergeschlagenheit und/oder Verlust von Interesse und Freude an den gewöhnlichen Aktivitäten. Die Symptome treten an den meisten Tagen auf und dauern mindestens zwei Wochen.
Was ist F32?
Eine depressive Episode mit mehreren oben angegebenen, quälenden Symptomen. Typischerweise bestehen ein Verlust des Selbstwertgefühls und Gefühle von Wertlosigkeit und Schuld. Suizidgedanken und -handlungen sind häufig, und meist liegen einige somatische Symptome vor.
Was bedeutet die Diagnose F33?
F33. – Rezidivierende depressive Störung. Hierbei handelt es sich um eine Störung, die durch wiederholte depressive Episoden (F32. -) charakterisiert ist.
Was ist eine reaktive psychische Störung?
Tiefgreifende Lebensereignisse oder -veränderungen als auch chronische Stresssituationen können bei mangelhafter Bewältigung zu reaktiven Belastungsstörungen führen. Dies kann sich in Depression, Ängsten, körperlichen Beschwerden oder anderweitigen psychischen Symptomen niederschlagen.
Wie äussert sich eine Depression körperlich?
Allgemeine körperliche Abgeschlagenheit, Mattigkeit. Schlafstörungen (Ein- und Durchschlafstörungen) Appetitlosigkeit, Magendruck, Gewichtsverlust, Verdauungsprobleme wie Durchfall oder Verstopfung. Schmerzen, z.B. diffuse Kopf- oder Rückenschmerzen.
Was bedeutet F 32.1 g?
Zuerst kommt die leichte Depression, dann die mittelgradige und schließlich die schwere. Die genaue fachliche Bezeichnung für die mittelgradige Depression lautet mittelgradige depressive Episode. Die mittelgradige depressive Episode ist eine Diagnose und wird nach dem ICD-10 durch den Schlüssel F 32.1. bezeichnet.
Was bedeutet r53 G?
Die Diagnose R53G steht offiziell für Unwohlsein und Ermüdung. Sie fällt unter die Überordnung Allgemeinsymptome, die sich über die Codes R50 bis R69 erstreckt. Welche Ursache die Symptome haben, ist aus dem Code allerdings nicht ersichtlich. Der Buchstabe G steht zudem für eine gesicherte Diagnose.