Für was steht die 10 beim ICD?
Die ICD –10– GM ist eine Adaption der ICD –10– WHO , der vom BfArM ins Deutsche übertragenen „International Statistical Classification of Diseases and Related Health Problems“ der Weltgesundheitsorganisation WHO (die Ziffer 10 bezeichnet die 10. Revision der Klassifikation, GM bedeutet „German Modification“).
Was ist ICD-10 einfach erklärt?
ICD–10 steht für „International Statistical Classification of Diseases and Related Health Problems“. Oder ins Deutsche übersetzt und etwas vereinfacht: Internationale Klassifikation der Krankheiten. Die „10“ besagt, dass es sich dabei um die 10. Ausgabe handelt.
Was ist der Unterschied zwischen ICD-10 und ICD 11?
Die ICD–10, die in den 1980er und 1990er Jahren entstanden ist, war zudem noch als (gedrucktes) Nachschlagewerk konzipiert worden. Die ICD–11 hingegen gibt es rein digital, um – mit den Worten der WHO – als eine Art lebendiges Dokument zu fungieren, auf das jeder Zugriff hat.
Was bedeutet GR bei ICD-10?
8 G. Der angehängte Buchstabe steht dabei für die Diagnosesicherheit: G bedeutet „gesicherte Diagnose“, V steht für eine „Verdachtsdiagnose“ und A für eine „ausgeschlossene Diagnose“.
Was beschreibt ICD 10?
Sie enthält Codes für Krankheiten, Anzeichen und Symptome, auffällige Befunde, Beschwerden, soziale Umstände und äußere Ursachen von Verletzungen oder Krankheiten. Die Arbeit an der ICD–10 begann 1983, wurde 1990 von der 43. Weltgesundheitsversammlung gebilligt und erstmals 1994 von den Mitgliedstaaten verwendet.
Ist ICD 10 von der WHO?
ICD –10– WHO als Übersetzung der ICD –10 der WHO
Die ICD –10 ist die Nachfolgerin der ICD -9 und Teil der Familie der internationalen gesundheitsrelevanten Klassifikationen.
Ist ICD-11 schon gültig?
Bitte beachten Sie: Die ICD –11 wurde im Mai 2019 von der WHA72 verabschiedet und trat am in Kraft. Seitdem können die Mitgliedsstaaten der WHO ihre Mortalitätsdaten ICD –11-kodiert an die WHO berichten.
Wann kommt der icd11?
Die ICD–11 tritt offiziell am in Kraft.