Es existieren lediglich die Formen Vitamin D1, D2, D3, D4 und D5. Wird von Vitamin D gesprochen, ist meist das Vitamin D3 gemeint. Dabei handelt es sich um das natürliche Vitamin D, das im menschlichen Körper produziert wird. Vitamin D1, D2, D4 und D5 sind hingegen künstlich hergestellte Vitamine.
Was ist besser Vitamin D3 oder D2?
Lange galten die Vitamin-Formen D2 und D3 als gleichwertig, was die Anhebung des Vitamin-D-Spiegels im Körper betrifft. Eine Studie der Universität von Surrey belegt allerdings, dass die Wirkung von Vitamin D3 jener von Vitamin D2 weit überlegen ist.
Für was ist D2 gut?
Zu den wichtigsten Formen gehören Vitamin D2 (Ergocalciferol) und Vitamin D3 (Cholecalciferol). Die bekannteste Funktion von Vitamin D ist die Beteiligung am Knochenstoffwechsel. So fördert Vitamin D unter anderem die Aufnahme (Resorption) von Calcium und Phosphat aus dem Darm sowie ihren Einbau in den Knochen.
Für was ist Vitamin D1?
Aufgaben des Vitamin D
Vitamin D reguliert den Calcium-Spiegel im Blut. Außerdem ist es wichtig für den Knochenaufbau, da das Vitamin die Resorption von Calcium und Phosphat aus dem Darm und deren Einbau in die Knochen fördert.
Wie ist der optimale Vitamin D3 wert?
Optimale 25(OH) Vitamin D3-Spiegel im Blut
Wissenschaftler empfehlen eine 25(OH) Vitamin D3-Konzentration im Blut von > 30 ng/ml (> 75 nmol/l).
Welches sind die besten Vitamin D Präparate?
Das Ranking der besten Vitamin–D–Präparate & der Sieger im Test:
- Platz 1: nu3 Premium Vitamin D3 Tropfen.
- Platz 2: Dekristolvit D3K2 Tropfen.
- Platz 3: Cefavit D3 Kapseln sowie Nature Love Vitamin D3 Tropfen.
- Platz 4: Pure Encapsulations Vitamin D3 Tropfen.
- Platz 5: Pure Encapsulations Vitamin D3 Kapseln.
Welches ist das beste Vitamin D?
Platz 1 – gut (Vergleichssieger): Gloryfeel Vitamin D3 – ab 12,97 Euro. Platz 2 – gut: Sanhelios Sonnenvitamin D – ab 9,99 Euro. Platz 3 – gut: Vitabay Vitamin D3 Depot – ab 13,99 Euro. Platz 4 – gut: Vit4ever Vitamin D3 – ab 17,90 Euro.
Ist Vitamin D das selbe wie D3?
Bei Vitamin D3 handelt es sich zwar um Vitamin D, jedoch nur um eine Untergruppe des Hormons. Da Vitamin D auch durch Vitamin D2 gebildet werden kann, ist nicht jedes Vitamin D automatisch und ausschließlich Vitamin D3.
Welche Symptome hat man bei Vitamin-D-Mangel?
Folgende Anzeichen können auf einen Mangel hindeuten.
Vitamin–D–Mangel: mögliche Symptome
- Du bist oft krank. Einige Studien weisen darauf hin, dass Vitamin D eine wichtige Rolle für unser Immunsystem spielt. …
- Du hast Knochen- oder Rückenschmerzen. …
- Du bist ständig müde. …
- Muskelschmerzen. …
- Depressionen.