Vitamin K2 ist für Skelett und Knochengerüst relevant, es unterstützt die Knochendichte und den Knochenumbau und senkt das Risiko von Hüftfrakturen.
Wann darf man Vitamin K2 nicht einnehmen?
Betroffene kämpfen daher häufig mit den Folgen eines Vitamin–K2-Mangels. Inzwischen mehren sich die Hinweise, dass Vitamin K2 nicht nur eingenommen werden darf, wenn man Blutverdünner nimmt, sondern es sogar tun sollte, um gesund zu bleiben und Nebenwirkungen zu verhindern.
Wie gefährlich ist Vitamin K2?
Eine zu hohe Vitamin–K2-Einnahme ist übrigens nicht schädlich, denn Vitamin K2 ist im Gegensatz zu den anderen fettlöslichen Vitaminen A, D und E auch in höherer Dosierung nicht giftig.
Was ist der Unterschied zwischen Vitamin K und K2?
Vitamin K1 stammt hauptsächlich aus Blattgemüse und spielt eine Rolle bei der Blutgerinnung, während Vitamin K2 hauptsächlich im Dickdarm synthetisiert wird und für eine gute arterielle Gesundheit und Knochengesundheit unerlässlich ist. Beide werden im Dünndarm aufgenommen.
Woher bekommt man Vitamin K2?
Vitamin K2 steckt in tierischen Lebensmitteln wie:
Eier. Fleisch vor allem vom Weidevieh und ganz speziell in der Leber. Milch. fermentierten Produkten wie Käse, Joghurt, Sauerkraut, Kimchi und Nattõ
Kann man Vitamin D ohne K2 einnehmen?
Fazit: Hohe Vitamin D-Gaben benötigen Vitamin K2 zur Verwertung des Calciums. Als Nahrungsergänzung sollte daher Vitamin D3 immer zusammen mit Vitamin K2 eingenommen werden.
Was passiert wenn man Vitamin D ohne K2 einnimmt?
Ohne Vitamin K bleibt beides ungenutzt im Körper und bildet auf Dauer schädliche Ablagerung und gefährliche Verkalkungen. Die Folge können Nierensteine und Arteriosklerose sein oder sogar bis zum Herzinfarkt reichen (siehe PMID: 21155624).
Wie äußert sich Vitamin K Mangel?
Ein Vitamin–K–Mangel äußert sich durch verstärkte Blutungen bei Verletzungen, blaue Flecken, Nasenbluten und Schleimhautblutungen. Ein Mangel ist – mit Ausnahme bei Neugeborenen – sehr selten. Ursache sind meist Erkrankungen (z.B. Darmerkrankungen), seltener ist ein Mangel an Vitamin K ernährungsbedingt.
Ist Vitamin K2 gleich Kalium?
Der Unterschied zwischen Vitamin K und Kalium
Beide haben das Symbol K und sind doch ganz unterschiedliche Stoffe. Kalium – chemisches Symbol K – ist ein lebenswichtiger Mineralstoff und kommt in unserem Körper in Form von Kaliumionen K+ vor.