Wie hoch ist der normale Eisenwert bei einer Frau?
Ermittelt wird der Eisenstatus anhand der Blutkonzentration von Eisen sowie verschiedenen Eisenbindungsformen, wie Transferrin, Ferritin, Hämoglobin, und den roten Blutkörperchen. Als wünschenswert gilt ein Hämoglobingehalt zwischen 12 und 16 Gramm pro Deziliter Blut bei Frauen und zwischen 13 und 18 g/dl bei Männer.
Wie hoch sollte der Ferritinwert bei Frauen sein?
Was sind Normwerte?
Alter | Untergrenze (in µg/l) | |
---|---|---|
Frauen | 16 bis 50 Jahre | 22 |
Über 50 Jahre | 13 | |
Männer | 16 bis 50 Jahre | 34 |
Über 50 Jahre | 5 |
Was ist ein normaler Ferritinwert?
Die Normwerte für das Ferritin sind von der Labor-Mess-Methode abhängig. Häufig wird der untere Normwert zwischen 10 ng/ml und 20 ng/ml angegeben, der obere Normwert zwischen 250 ng/ml und 500 ng/ml.
Welcher Eisenwert ist zu hoch?
Ist die Transferrinsättigung über 45 Prozent und die Serumferritinkonzentration gleichzeitig über 200 µg/l (Mikrogramm pro Liter) bei Männern und über 150 µg/l bei Frauen, so spricht das mit hoher Wahrscheinlichkeit für eine Hämochromatose. Die Laborwerte müssen aber immer in der Zusammenschau beurteilt werden.
Welcher Ferritinwert ist gefährlich?
Weitere Untersuchungen bei diversen Fachärzten ergaben im Oktober 1999: – Ferritinwert von 4.147 ng/ml !!!! – Ein Wert ab etwa 800 ng /ml ist organschädigend!