Wie setzt sich der ICD Code zusammen?
In der Version 10 des Schlüssels wird jeder Diagnose ein bis zu 5-stelliger Code zugeordnet. Er hat das Format X00. 00, wobei X für einen Buchstaben von A-Z und die Nullen für eine Ziffer von 0-9 stehen.
Wer legt ICD-10 fest?
Sie wird durch das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) im Auftrag des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG) herausgegeben. ICD–10 dient der Verschlüsselung von Diagnosen (Haupt- und Nebendiagnosen) in der ambulanten und stationären Versorgung.
Wie wird ICD-10 zitiert?
Titel: ICD –10– GM Version 2020, Systematisches Verzeichnis, Internationale statistische Klassifikation der Krankheiten und verwandter Gesundheitsprobleme, 10. Revision, Stand: . Erscheinungsort: Köln.
Was ist eine Diagnose nach ICD-10?
Beim ICD–10-Code geben der Buchstabe am Anfang und die folgenden zwei Ziffern die Hauptkategorie einer Diagnose an. Zum Beispiel sind unter dem Buchstaben J Erkrankungen des Atemsystems zusammengefasst, J40 bis J47 stehen für chronische Krankheiten der unteren Atemwege und J45 für Asthma bronchiale.
Was bedeutet der Buchstaben hinter ICD Code?
Der angehängte Buchstabe steht dabei für die Diagnosesicherheit: G bedeutet „gesicherte Diagnose“, V steht für eine „Verdachtsdiagnose“ und A für eine „ausgeschlossene Diagnose“.
Was bedeuten die Diagnosekürzel?
Kennzeichen für die Diagnosesicherheit sind V für Verdachtsdiagnose, Z für Zustand nach der betreffenden Diagnose, A für eine ausgeschlossene Diagnose und G für eine gesicherte Diagnose. Die Zusatzkennzeichen für die Seitenlokalisation sind R für rechts, L für links und B für beidseitig.
Wie zitiert man ICD 11?
ICD: Offizielle Website (englisch). Weltgesundheitsorganisation (WHO): ICD–11: International Classification of Diseases, 11th Revision. The global standard for diagnostic health information (englisch; offizielle Website). WHO: ICD–11 for Mortality and Morbidity Statistics (englisch; stabile und verabschiedete Version).