Wofür steht die ICD 9?

Was bedeutet ICD 9?

ICD9 – Internationale Klassifikation der Krankheiten, 9. Revision. Die „Internationale Klassifikation der Krankheiten und verwandter Gesundheitsprobleme“ ( ICD9) wurde von der Weltgesundheitsorganisation ( WHO ) erstellt und für die Bundesrepublik Deutschland vom DIMDI ins Deutsche übertragen.

Für was steht die Abkürzung ICD?

ICD-10 steht für „International Statistical Classification of Diseases and Related Health Problems“. Oder ins Deutsche übersetzt und etwas vereinfacht: Internationale Klassifikation der Krankheiten.

Was bedeutet das G hinter dem ICD Code?

Die Zusatzkennzeichen A (Ausgeschlossene Diagnose), G (Gesicherte Diagnose), V (Verdachtsdiagnose) und Z (Zustand nach der betreffenden Diagnose) stehen für die Diagnosesicherheit.

Was bedeutet Diagnose J 32.9 g?

9: Chronische Sinusitis, nicht näher bezeichnet.

Was bedeutet ICD 10 Code auf Krankmeldung?

Was bedeutet der ICD10Code auf Ihrer Krankmeldung? Die Abkürzung „ICD” steht für „International Statistical Classification of Diseases and Related Health Problems”. Mithilfe des ICDCodes können weltweit Krankheiten und Gesundheitsprobleme eindeutig zugeordnet werden.

Wie viele ICD 10 Codes gibt es?

Es gibt über 70.000 ICD10-PCS-Verfahrenscodes und über 69.000 ICD10-CM-Diagnosecodes, verglichen mit etwa 3.800 Verfahrenscodes und ungefähr 14.000 Diagnosecodes, die im vorherigen ICD-9-CM verfügbar waren.

Was bedeutet G gesicherte Diagnose?

Der angehängte Buchstabe steht dabei für die Diagnosesicherheit: G bedeutetgesicherte Diagnose„, V steht für eine „Verdachtsdiagnose“ und A für eine „ausgeschlossene Diagnose„. Zusätzlich kann ein Buchstabe die Lage der Diagnose beschreiben.

Was bedeutet G auf Überweisung?

Kennzeichen für die Diagnosesicherheit sind V für Verdachtsdiagnose, Z für Zustand nach der betreffenden Diagnose, A für eine ausgeschlossene Diagnose und G für eine gesicherte Diagnose.

  Was bedeutet Vitamin-A-Mangel?