Für was steht die 10 beim ICD?
ICD–10 steht für „International Statistical Classification of Diseases and Related Health Problems“. Oder ins Deutsche übersetzt und etwas vereinfacht: Internationale Klassifikation der Krankheiten.
Wer verwendet ICD-10?
Im deutschsprachigen Raum. In Deutschland sind die an der vertragsärztlichen und vertragspsychotherapeutischen Versorgung teilnehmenden Ärzte und Psychotherapeuten und die von diesen geleiteten Einrichtungen verpflichtet, Diagnosen nach ICD–10-GM (German Modification) zu verschlüsseln.
Wann trat ICD-10 in Kraft?
September 2020. Bonn – Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) hat die endgültige Fassung der ICD–10 für das Jahr 2021 veröffentlicht. Diese „Internationale statistische Klassifikation der Krankheiten und verwandter Gesundheitsprobleme, 10.
Was bedeutet das G bei ICD 10?
Der angehängte Buchstabe steht dabei für die Diagnosesicherheit: G bedeutet „gesicherte Diagnose“, V steht für eine „Verdachtsdiagnose“ und A für eine „ausgeschlossene Diagnose“.
Ist ICD 10 von der WHO?
ICD –10– WHO als Übersetzung der ICD –10 der WHO
Die ICD –10 ist die Nachfolgerin der ICD -9 und Teil der Familie der internationalen gesundheitsrelevanten Klassifikationen.
Wie lange gilt ICD-10?
ICD –10– GM Version 2022
Die ICD –10– GM ist in verschiedenen Fassungen und Formaten erhältlich und wird zurzeit jährlich überarbeitet; die aktualisierte Version tritt zu Jahresbeginn in Kraft und ist bis Ende des Jahres gültig.
Ist ICD-11 schon gültig?
Bitte beachten Sie: Die ICD –11 wurde im Mai 2019 von der WHA72 verabschiedet und trat am in Kraft. Seitdem können die Mitgliedsstaaten der WHO ihre Mortalitätsdaten ICD –11-kodiert an die WHO berichten.