Wie sicher ist Life360?
Die Entwickler der Tracking-App „Life360“ stehen wegen des Datenverkaufs an Dritte in der Kritik. In den Datenschutzbestimmungen wird überdies auch gesagt, dass Daten an Dritte weitergegeben werden. Allerdings dürften die meisten Nutzer diese nicht besonders aufmerksam durchlesen.
Ist Life 360 kostenlos?
Das kostenlose Angebot an sich klingt für die Nutzer durchaus attraktiv. Familien können in der für iPhone und Android App gegenseitig ihren Standort in Echtzeit miteinander teilen. Dabei lassen sich sogar Alarme festlegen, etwa wenn ein Kind die Schule verlässt oder es Zuhause ankommt.
Warum aktualisiert Life 360 nicht?
Der Modus „Hohe Genauigkeit“ muss für Android-Geräte aktiviert sein. Berechtigungseinstellungen auf Android: Schalte „Standort“ ein. Deaktiviere den App-Optimierungs-Modus auf Android für die Life360 App. Auf diese Weise kann Life360 im Hintergrund laufen und regelmäßig aktualisiert werden.
Was kann Life 360?
Bei Life360 handelt es sich um eine App, über die Familienmitglieder ihre Positionsdaten in Echtzeit miteinander teilen können. So können Eltern beispielsweise Zonen festlegen, die sie als sicher für ihre Kinder erachten. Sollten die Sprösslinge diese Bereiche verlassen, werden die Eltern alarmiert.
Wie aktualisiere ich Life360?
Im Google Play Store könnt ihr euch die App von Life 360 für Android-Smartphones und -Tablets laden. Dort findet ihr die aktuelle Version „22.3.0“ vom 06.