Ist ein Sachbuch Literatur?
Ein Sachbuch ist wissensorientiert und soll primär einen privaten Nutzen haben. Sachliteratur richtet sich somit z.B. an Menschen, die sich über ein spezielles Thema informieren möchten, aber keine Fachleute in dem Gebiet sind.
Ist ein Sachbuch wissenschaftlich?
Im Gegensatz zu wissenschaftlichen Publikationen oder Lehrbüchern unterliegen Sachbücher in der Regel keiner inhaltlichen Kontrolle hinsichtlich wissenschaftlicher Korrektheit oder Aktualität.
Ist eine Autobiographie ein Sachbuch?
Autobiographien gehören zur Kategorie des Sachbuchs und haben seit dem 19. Jahrhundert an Popularität gewonnen. Viele Promiente entscheiden sich heute für das autobiographische Schreiben und veröffentlichen häufig mit der Hilfe eines Ghostwriters ihre Lebensgeschichte.
Was ist der Unterschied zwischen Sachbuch und Fachbuch?
Was ist ein Fachbuch? Das Fachbuch möchte zwar wie das Sachbuch Wissen vermitteln, aber es richtet sich an ein Publikum mit Vorkenntnissen. Die wissenschaftliche Korrektheit hat hier einen hohen Stellenwert. Das Fachbuch bedient sich dem Fachjargon und ist nicht für Laien verständlich.
Sind Sachbücher zitierfähig?
Dazu zählen populär-wissenschaftliche Veröffentlichungen, wie zum Beispiel Sachbücher und Ratgeber, aber auch journalistische Veröffentlichungen in Zeitschriften und Zeitungen (vgl. Balzert/Schäfer/Schröder/Kern 2008: 79). Eine Ausnahme hierfür gilt, wenn solche Texte selbst Untersuchungsgegenstand der Forschung sind.
Was zählt zu Fachliteratur?
Als Fachliteratur bezeichnet man Bücher, Zeitschriften und auch elektronische Medien, die der Vermittlung von auf den Beruf bezogenem Wissen dienen. Sie richten sich an ein Fachpublikum und nutzen ein Fachvokabular. Auch wissenschaftliche Informationen können dazu zählen.
Was versteht man unter Autobiographie?
Der deutsche Begriff Autobiografie ist den altgriechischen Wörtern ‚autós‘ (selbst, eigen) ‚bíos ‚ (Leben) und ‚gráphein‘ (schreiben) entlehnt. Eine Autobiografie ist demnach nichts anderes als eine Selbstbeschreibung des eigenen Lebens.
Was ist eine Autobiografie einfach erklärt?
Eine Autobiografie (altgriechisch αὐτός autós ‚selbst‘, βίος bíos ‚Leben‘ und γράφειν gráphein ‚schreiben‘, ‚beschreiben‘) ist die Beschreibung der eigenen Lebensgeschichte oder von Abschnitten derselben aus der Retrospektive (im Gegensatz etwa zum Tagebuch).