Ist Typizität ein Wort?

Wortart: Substantiv, (weiblich) 1) „Im Rahmen des Erfordernisses der Entgeltlichkeit geht es also nicht um eine Einzelfallbeurteilung, sondern um das Feststellen einer Typizität. “

Was bedeutet Typizität?

Bedeutungen: [1] Merkmal/Klasse zum Aufzeigen dessen, was charakteristisch (typisch) ist. Herkunft: Ableitung (Suffigierung) vom Adjektiv typisch mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -ität.

Ist Zuhören ein Wort?

schwaches Verb – a. (etwas akustisch Wahrnehmbarem) hinhörend folgen, …

Ist hatschi ein Wort?

hatschi (Deutsch)

Worttrennung: hat·schi. Aussprache: IPA: [ˈhat͡ʃi], [haˈt͡ʃiː]

Ist ein Punkt ein Wort?

Es gibt nur diese beiden Formen: eine für feminine Nomen und ein für maskuline und neutrale Wörter. Punkt ist maskulin, die korrekte Form ist also: ein Punkt.

Was bedeutet Hadschi auf Deutsch?

Bedeutungen: [1] Religion: Ehrentitel einer Person, die den Hadsch unternommen hat. Herkunft: von arabisch: حاجي (ḥāddschī)

Was heist Haji?

Haji steht für: Angehörige des japanischen Haji-Klans, siehe Sugawara (Klan) Haji oder Hadschi, islamischer Ehrentitel (in einer möglichen Umschrift), siehe Hāddsch. Haji (Schauspielerin) (1946–2013), kanadische Filmschauspielerin.

  Was ist personenzentrierte Pflege in der Krankenpflege?