Was bedeutet Nadsp?

Was ist der Reichstagsbrandverordnung?

Am 28. Februar 1933 brannte das Reichstagsgebäude in Berlin. Die Hintergründe sind bis heute nicht zweifelsfrei geklärt. Fest steht: Die NSDAP wusste das Verbrechen für sich zu nutzen. Mit der „Reichstagsbrandverordnung“ hat sie Grundrechte außer Kraft gesetzt und den Weg in die Diktatur geebnet.

Was versteht man unter dem Begriff Gleichschaltung?

Bedeutung im Nationalsozialismus

Viele Organisationen wurden aufgelöst und durch Organisationen ersetzt, die bedingungslos dem Willen der NSDAP folgten und auch die Symbole des Nationalsozialismus übernahmen. Diese Ausrichtung auf die Weltanschauung des Nationalsozialismus nennt man „Gleichschaltung“.

Was ist oder war ein blockwart?

Der Block war die kleinste Einheit des Deutschen Reiches. Der Blockwart – ab 1933 Blockleiter genannt – war also die unterste Hierarchieebene der NSDAP: Er unterstand dem Zellenleiter. Darüber kamen der Ortsgruppenleiter, der Kreisleiter und der Gauleiter.

Was waren Gaue?

Jedem Gau stand ein Gauleiter vor. Er war in der Organisationsstruktur der NSDAP der regionale Verantwortliche der Partei und trug damit die politische Verantwortung für seinen Hoheitsbereich.

Was ist das Präsidialkabinett?

Präsidialkabinette, die Regierungen der Weimarer Republik nach 1930 bis zu Hitlers Ernennung zum Reichskanzler. Sie konnten sich auf keine parlamentarische Mehrheit stützen und waren abhängig vom Reichspräsidenten. Dieser erließ mit dem Hinweis auf Artikel 48 der Weimarer Reichsverfassung Notverordnungen.

  Warum ist sensorisches Spielzeug gut für Autismus?