Was ist ein Prothetischer Zahnersatz?
Die zahnärztliche Prothetik, man spricht auch von Zahnersatzkunde, ist ein Teilgebiet der Zahnheilkunde. Jede prothetische Behandlung beim Zahnarzt hat das Ziel, die Funktion geschädigter oder verloren gegangener Zähne wiederherzustellen und dabei ein ästhetisch schönes Erscheinungsbild abzugeben.
Welcher Prothesenreiniger ist der beste?
Der Testsieger ist blend-a-dent mit seinen Reinigungstabs, die für 3 Cent pro Tablette auch vergleichsweise günstig sind. Die fittydent Super-Reinigungstabletten entfernen die Beläge am besten, schwächeln aber bei Flecken und auch bei Keimen. Und mit 9 Cent pro Tablette sind sie am teuersten.
Wie teuer ist eine Interimsprothese?
Die Befund-Nummern 5.1 – 5.4 behandeln hierbei Interimsprothesen für jede Situation: Von einem fehlenden Zahn bis zur völligen Zahnlosigkeit werden alle Möglichkeiten abgedeckt.
5.2: Interimsprothese für bis zu acht Zähne.
Befundkürzel: | N. a. |
---|---|
Mit 20% Bonus: | 173,99 € |
Mit 30% Bonus: | 188,49 € |
Härtefall: | 289,98 € |
Welche Zahnprothese ist die beste?
Ihr Zahnersatz im Vergleich
Versorgung | Wann geeignet? | Ästhetik |
---|---|---|
Klammerprothese | Bei größeren Zahnlücken oder Restbezahnung | mäßig |
Teleskopprothese | Bei größeren Zahnlücken oder Restbezahnung | sehr gut |
Totalprothese | Bei Zahnlosigkeit | gut |
Implantate | In jeglichen Situationen möglich | optimal |
Was versteht man unter Oralchirurgie?
Unter Oralchirurgie versteht man chirurgische Eingriffe, die im Mundraum durchgeführt werden, d.h. die Zähne, den Kiefer und die umliegenden Weichgewebe betreffen. Knochenaufbauende Eingriffe und das Einbringen von Implantaten haben sich als eigenständige Behandlungsmethoden in der Oralchirurgie etabliert.
Was für Möglichkeiten gibt es für Zahnersatz?
Zahnersatz sind Kronen, Brücken, Implantate und Prothesen.
Wie lange hält eine Interimsprothese?
Eine Interimsprothese sollte nicht länger als nötig (ca. 6 bis 8 Wochen) getragen werden, weil ihre einfache, nicht abgestützte Konstruktion bei längerer Tragedauer den Kieferknochen beeinträchtigen kann und die einfachen Halteelemente zu Schädigungen der Zähne führen können.
Ist eine Interimsprothese genehmigungspflichtig?
Interimsprothesen: Wiederherstellungen an Interimsprothesen erfordern immer eine Genehmigung durch die Krankenkassen (vgl. KZVB RS Nr. 3/2017).