Was ist die Geschichte von Helen Keller?

Wie Helen Keller lebte Juni 1880 als gesundes Kind im amerikanischen Alabama geboren. Als sie nicht einmal zwei Jahre alt war, erkrankte sie stark und verlor in der Folge ihr Seh- und Hörvermögen. Wenige Zeit später hörte sie auch mit dem Sprechen auf. Das zuvor lebensfrohe und glückliche Kind zog sich zurück.

Wie hat Helen Keller gelernt?

Keller lernte, mehrere Fremdsprachen in Brailleschrift zu lesen und zu schreiben: Französisch, Deutsch, Griechisch und Latein. Ab Herbst 1900 besuchte Helen Keller das Radcliffe College und machte am 28. Juni 1904 ihren Abschluss, einen Bachelor of Arts mit der Note cum laude.

Wie hat Helen Keller gelebt?

Wie Helen Keller lebte

Juni 1880 als gesundes Kind im amerikanischen Alabama geboren. Als sie nicht einmal zwei Jahre alt war, erkrankte sie stark und verlor in der Folge ihr Seh- und Hörvermögen. Wenige Zeit später hörte sie auch mit dem Sprechen auf. Das zuvor lebensfrohe und glückliche Kind zog sich zurück.

Was konnte Helen Keller nicht?

Helen Keller war eine Schriftstellerin aus den USA. Das Besondere an ihr war, dass sie zugleich blind und gehörlos war. Sie konnte also weder mit den Augen sehen noch mit den Ohren hören. Man nennt diese Behinderung eine Taubblindheit.

War Helen Keller blind?

Die amerikanische Schriftstellerin Helen (Adams) Keller wurde 1880 in Tuscumbia (Alabama) geboren. Mit 19 Monaten erkrankte sie schwer und wurde in Folge dieser Krankheit taub und blind. Als sie sieben Jahre alt war, begann sie mit einer Sonderausbildung.

  Warum ist adaptives Verhalten in der Definition von geistiger Behinderung enthalten?