Was ist die Pathophysiologie der Zerebralparese?

Definition: Folge einer Hirnschädigung in einem unreifen Gehirn. Zerebrale Durchblutungsstörungen, Hirnblutung/Infarkt, Anoxie und Infektionen können die Erkrankung verursachen.

Wie entsteht Zerebralparese?

Erstere Ursachen sind auf Genmutationen oder Chromosomenanomalien zurückzuführen. Als exogene Faktoren, die eine Zerebralparese begünstigen, kommen virale oder bakterielle Infektionen, Strahlenbelastung oder ein ungesunder Lebensstil – wie etwa Alkohol- oder Drogenmissbrauch – der werdenden Mutter in Betracht.

Was ist die Zerebralparese?

Mit Cerebralparese, auch infantile Cerebralparese, werden Symptome beschrieben, die durch Hirnschädigungen vor, während oder nach der Geburt entstanden sind. Die Betroffenen sind im motorischen Bereich stark eingeschränkt, es können aber auch noch weitere Hirnareale geschädigt sein.

Wie entsteht eine CP?

Zerebralparese bezeichnet eine Gruppe von Symptomen mit Bewegungsstörungen und Muskelsteife (Spastik). Sie wird verursacht durch Fehlbildungen des Gehirns, die während der Gehirnentwicklung vor der Geburt oder durch einen Gehirnschaden vor, während oder kurz nach der Geburt entstehen.

Ist Zerebralparese heilbar?

Die Behandlung von Cerebralparese

Heilbar ist die Erkrankung nicht, jedoch lässt sich durch eine frühestmögliche umfangreiche Förderung eine Integration in das alltägliche Leben erreichen. Die Behandlung sieht in erster Linie Physiotherapie und Bewegungstherapie sowie logopädische und ergotherapeutische Maßnahmen vor.

Wie lange leben Kinder mit Cerebralparese?

Es gibt keine allgemeinen Studien zur Lebenserwartung, aber die meisten Menschen mit Zerebralparese werden zwischen 30 und 70 Jahre alt. Die Lebenserwartung variiert je nach Schweregrad und möglichen Begleiterkrankungen, z.B. der Atemwege.

Ist Zerebralparese genetisch?

Freitag, . Phoenix/Arizona – Die infantile Zerebralparese, die lange Zeit mit Geburtskomplikationen in Verbindung gebracht wurde, hat nach heutiger Auffassung eher genetische Ursachen.

Wie wird Zerebralparese diagnostiziert?

Diagnose der Infantilen Cerebralparese

  Was ist die wichtigste bekannte Ursache für geistige Retardierung?

Der Arzt achtet dabei insbesondere auf die Körperhaltung und die Bewegungsmuster des Kindes. Weiterführende Untersuchungen wie eine Schädelsonographie oder eine Magnetresonanztomografie (MRT) können den Verdacht bestätigen.

Was bedeutet CP in der Medizin?

Die Abkürzung CP hat in der Medizin mehrere Bedeutungen: Chronische Polyarthritis, eine Autoimmunerkrankung. Cor pulmonale, eine Hypertrophie des rechten Herzventrikels. Coeruloplasmin, ein Enzym.