Was bedeutet der Begriff sozioökonomisch?
Sozioökonomie beschäftigt sich mit dem wirtschaftlichen Handeln in seinem sozialen Zusammenhang und mit der jeweiligen Beziehung zu anderen gesellschaftlichen, politischen, demographischen, ökologischen und räumlichen Prozessen.
Was bedeutet sozioökonomisch Erdkunde?
Als sozioökonomische Lage ländlicher Räume werden die sozialen und wirtschaftlichen Bedingungen für die dort lebenden Menschen bezeichnet. Dazu werden neun Indikatoren aus den Bereichen Einkommen, Beschäftigung, Gesundheit, Bildung und Wohnen sowie öffentliche Dienstleistungen berücksichtigt.
Was bedeutet sozioökonomisch benachteiligt?
Als sozioökonomisch benachteiligt werden jene Schüler/-innen bezeichnet, deren ESCS-Wert zu den unteren 25% der nationalen Verteilung gehört.
Was sind sozioökonomische Ursachen?
Sozioökonomische Faktoren können die umweltbezogene Gesundheit über zwei Mechanismen beeinflussen: (1) Expositionsvariation und (2) Effektmodifikation. Expositionsvariation bedeutet, dass die Umweltqualität hinsichtlich Art und Ausmaß nach der sozialen Lage variieren kann.
Was bedeutet Ökonomie einfach erklärt?
Was bedeutet Ökonomie einfach erklärt? Ökonomie bezieht sich auf die Wirtschaft eines Landes: der Staat, Unternehmen, Haushalte, Maschinen und Einzelpersonen interagieren ständig miteinander. Dabei werden Angebot und Nachfrage erzeugt und wirtschaftliche Entscheidungen getroffen.
Was bedeutet das Wort Ökonomie?
Die Wirtschaft, auch Ökonomie genannt, besteht aus Einrichtungen, Maschinen und Personen, die Angebot und Nachfrage generieren und regulieren. Einrichtungen sind Unternehmen bzw. Betriebe und Haushalte.
Was ist ein ökonomischer Hintergrund?
Zusammengefasst werden hierunter verschiedene soziale und wirtschaftliche Lebensumstände, die sich direkt oder indirekt auf das Leben dieser Menschen auswirkt.
Was ist ein niedriger sozioökonomischer Status?
Kinder mit niedrigerem sozioökonomischem Status sind später außerdem unsportlicher, ernähren sich ungesünder und sind öfter psychisch krank. Der Datenreport basiert auf amtlichen Statistiken und Ergebnissen der Sozialforschung. Er beleuchtet diverse Aspekte des Zusammenlebens und der Gesellschaft.