Was ist der Unterschied zwischen einer Hemiparese und einer Hemiplegie?
Die Hemiparese ist eine Schwäche, welche nur eine Körperseite betrifft. Die totale Lähmung einer Körperseite heisst Hemiplegie. Die Schwäche beider Seiten unter einem bestimmten Niveau wird Paraparese genannt (eventuell Paraplegie, falls die Lähmung total ist).
Was ist Hemiplegie links?
Symptom bei Hirnverletzungen
Die Schädigungen des Gehirns liegen in der Regel auf jener Seite im Kopf, die der Lähmung gegenüberliegt. So tritt eine Hemiplegie oder Hemiparese der linken Körperhälfte meistens dann auf, wenn Nervenzellen der rechten Gehirnhälfte beschädigt wurden und umgekehrt.
Was ist Hemiparese rechts?
Was bedeutet Hemiparese? Nach einer Schädigung einer Gehirnhälfte kann es zur Hemiparese kommen. Das bedeutet, dass eine Seite des Körpers gelähmt beziehungsweise erheblich motorisch eingeschränkt ist. Je nachdem, welche Hälfte des Gehirns betroffen ist, ist entweder die linke oder die rechte Körperhälfte gelähmt.
Was ist Apoplex mit Hemiparese?
Lähmung nach Schlaganfall / Hemiparese
Lähmungen, zum Beispiel die typische unvollständige Halbseitenlähmung, die sogenannte Hemiparese, sind eine häufige Folge von Schlaganfällen. So können zum Beispiel der linke Arm, das linke Bein gelähmt sein – der Mediziner spricht dann von „Apoplex mit Hemiparese links“.
Was ist schlaffe Hemiparese und Hemiplegie?
Ist die Körperhälfte vollständig gelähmt, dann spricht man von Hemiplegie. Das griechische Wort hemi bedeutet halb oder einseitig, plegie bedeutet Schlag. Ist die Körperhälfte nicht völlig lahm sondern beeinträchtigt, dann spricht man von Hemiparese, parese heißt Erschlaffung.
Wie fühlt sich eine Hemiparese an?
Eine Hemiparese entsteht durch Schädigungen im Gehirn, wie bei einem Schlaganfall oder durch einen Unfall. Es kommt zu einer Verminderung der Kraft in Gesicht, Arm und Bein in einer Körperhälfte. Bei plötzlichem Auftreten von Lähmungen sollte sofort medizinische Hilfe geholt werden.
Kann man Hemiparese heilen?
Sollte ein Tumor Ursache für die Parese sein, gilt es, den Tumor durch eine Operation bzw. Chemotherapie oder Strahlenbehandlung zu entfernen. Eine Heilung ist bei einigen neurologischen Erkrankungen nicht möglich, weil die entsprechenden Nerven dauerhaft Schaden davongetragen haben.
Kann man eine Hemiparese heilen?
Liegt der Hemiparese eine entzündliche Erkrankung zugrunde, erfolgt deren medikamentöse Behandlung abhängig vom Erreger als Gabe von Virostatika oder Antibiotika. Operative Maßnahmen kommen zum Einsatz, wenn verletzungsbedingte Blutungen im Gehirn vorliegen oder ein Tumor Auslöser der Halbseitenlähmung ist.