Gehen Sie hierzu in das Menü Analysieren -> Deskriptive Statistik -> Explorative Datenanalyse. Wählen Sie nun links eine oder mehrere Variablen aus, die Sie auf Normalverteilung überprüfen möchten, und fügen Sie die Variablen rechts bei Abhängige Variablen ein.
Wie kann ich prüfen ob was normalverteilt ist?
Um deine Daten analytisch auf Normalverteilung zu prüfen, gibt es verschiedene Test verfahren, die bekanntesten sind der Kolmogorov-Smirnov Test, der Shapiro- Wilk Test und der Anderson Darling Test. Mit all diesen Tests prüfst du die Nullhypothese, dass deine Daten normalverteilt sind.
Was mache ich wenn meine Daten nicht normalverteilt sind?
Wenn sich Deine Daten als nicht normalverteilt herausstellen, kannst Du versuchen, sie durch Transformation in eine annähernde Normalverteilung umzuformen. Wenn das gelingt, rechnest Du anschließend die weiteren Analysen wie Signifikanztests mit den transformierten Daten.
Wann normalverteilt wann nicht?
Liegt der Wert, welcher unter ‚Signifikanz steht‘, unter 0,05, so ist mit 95 % Sicherheit eine Normalverteilung zu verwerfen, liegt er unter 0,01, sogar mit 99 % Sicherheit.
Was prüft der Shapiro Wilk Test?
Der Shapiro–Wilk–Test ist ein statistischer Signifikanztest, der die Hypothese überprüft, dass die zugrunde liegende Grundgesamtheit einer Stichprobe normalverteilt ist. , wird die Nullhypothese nicht abgelehnt und es wird angenommen, dass eine Normalverteilung vorliegt.
Wie sieht eine Normalverteilung aus?
Eine Normalverteilung mit einem Erwartungswert und einer beliebigen Standardabweichung σ hat die folgenden Eigenschaften: Sie ist symmetrisch, wobei die vertikale Achse der Symmetrie bei x = µ liegt, welche auch der Modus, Median und Erwartungswert der Verteilung ist. Sie ist unimodal (sie hat nur einen Gipfel).
Sind meine Daten normalverteilt?
Wenn die Daten normal verteilt sind, folgt ihre Verteilungskurve einer Glockenkurve und ist weder rechtsschief, linksschief, gestaucht oder spitz. Abbildung 1 zeigt eine annähernd normalverteilte Variable mit Normalverteilungsanpassung.
Was muss Normalverteilt sein?
Für jeden Wert der unabhängigen Variablen muss die abhängige Variable normalverteilt vorliegen. Die Varianz der Verteilung der abhängigen Variablen muss für alle Werte der unabhängigen Variablen konstant sein.