Als grobe Faustregel gilt, dass Du zwischen 12 und 18 Monaten auf eine Bettdecke umstellen kannst. In dieser Altersspanne wird die Gefahr des plötzlichen Kindstods deutlich geringer. Günstig ist es, den Wechsel im Sommer zu vollziehen. So erkältet sich Dein Kleines nicht, sollte es sich doch einmal freistrampeln.
Wann darf ein Baby mit Decke schlafen?
In den ersten beiden Lebensjahren sollten Kinder nicht mit Decke und Kopfkissen schlafen, sondern im Kinderschlafsack in Rückenlage, da dies das Risiko für den plötzlichen Kindstod reduziert…
Wann Decke und Kissen Baby?
Laut Kinderärzten und Hebammen sollte mindestens im ersten Lebensjahr generell auf Kissen und Bettdecken im Babybett verzichtet werden. Der Bundesverband der Kinder- und Jugendärzte sowie andere Experten raten dazu, erst ab dem dritten Lebensjahr Kissen und Bettdecken beim Schlafen zu benutzen.
Soll man Neugeborene zudecken?
Wenn Ihr Kind von Anfang an sehr ruhig schläft, können Sie es auch schon etwas früher unter eine Decke legen. Ein strampelndes Baby hingegen schläft im Schlafsack vorerst sicherer. Die Baby-Bettdecke sollte möglichst leicht, flach und aus waschbarem Naturmaterial gefertigt sein.
Warum dürfen Babys keine Decke haben?
Baby: Kissen und Decke gehören nicht ins Bett
Denn: Ein Kopfkissen kann die Wirbelsäule deines Babys unnatürlich dehnen und die Entwicklung negativ beeinflussen. Kopfkissen und Decken können zu einer Überhitzung deines Babys führen, wenn sein Kopf darin einsinkt.
Warum sollten Babys ohne Decke schlafen?
Babys können sich im Schlafsack nur schwerer auf den Bauch drehen. Die Bauchlage gilt als ein Risiko für den plötzlichen Kindstod. Außerdem ist es unmöglich, sich den Stoff über das Gesicht zu ziehen, so wie es bei einer Decke möglich wäre. Zieht sich das Baby eine Decke über den Kopf, kann dies zu Erstickungen führen.
Wann schlafen Kinder nicht mehr im Schlafsack?
Altersgrenze eines Schlafsacks. Um einen plötzlichen Kindstod zu vermeiden raten Experten das Tragen eines Schlafsacks bis zum ersten Lebensjahr. Wenn dein Baby aber mit Schlafsäcken kein Problem hat, empfehlen wir den Schlafsack so lange wie möglich zu benutzen.
Wie Schlafen Neugeborene Decke?
Schlafen mit der Babydecke
Sie sollten darauf achten, dass das Baby mit den Füßen am Fußende des Bettes liegt. So kann es nicht nach unten und damit unter die Decke rutschen. Die Bettdecke sollte nicht zu groß und möglichst leicht sein. Unter einer Wolldecke kann ein Baby immer noch atmen.