Warum spielen so wichtig ist?
Zahlreiche Fähigkeiten und Fertigkeiten, die wichtig für eine erfolgreiche Lebensgestaltung sind, entspringen intensiven Spielerfahrungen. Durch das aktive Tun im Spiel lernen Kinder die Welt, in der sie leben, immer besser kennen und erweitern ihr ganz persönliches Weltwissen Stück für Stück.
Warum ist Spielen so wichtig für die kindliche Entwicklung?
Spielend üben Kinder ihre körperlichen Fähigkeiten und entwickeln dabei Freude an Bewegung und körperlicher Anstrengung. Spielend lernen Kinder ihren Körper kennen und beherrschen, schulen ihre Wahrnehmung und üben Geschicklichkeit.
Ist Spielen wichtig?
Spielen ist für Kinder Hauptsache. Im Spiel entfalten sie ihre seelischen, geistigen und körperlichen Möglichkeiten, und das gilt für jedes Kind gleichermaßen.
Warum Spielen für Erwachsene wichtig ist?
Wissenschafter haben festgestellt, dass sich durch das Spiel im Gehirn Netzwerke miteinander verbinden, die sonst nie miteinander verknüpft sind. Das fördert die Kreativität. Doch für Velhagen ist Lego mehr als Sammeln, Bauen und Besitzen. Das Spielzeug hilft ihm, Stress abzubauen.
Warum Spielen Kinder so gerne?
Kinder haben ein Recht darauf zu spielen. Ihre Kreativität wird dabei gefördert, genauso wie soziale und emotionale Kompetenzen. Im Spiel erleben Kinder eigene Grenzen, erfahren Herausforderungen und wachsen über sich hinaus.
Ist Spielen nur für Kinder?
Spielen ist untrennbar mit der Entwicklung der Fähigkeiten und Fertigkeiten, letztendlich der gesamten Persönlichkeit eines Kindes verbunden. Im Spiel können Kinder wichtige Lebenserfahrungen sammeln und gleichzeitig verarbeiten, wobei dies je nach Alter sehr verschieden aussehen kann.