Warum eine eigene Matratze für jedes Baby? Durch vererbte (von Geschwisterchen) oder gebraucht gekaufte Matratzen kann es zu Allergien und Hautproblemen kommen. Außerdem sammeln sich in gebrauchten Matratzen häufiger Schimmelpilze, die durch eintretende Flüssigkeiten in den Matratzenkern entstehen.
Warum harte Matratze für Baby?
Die Matratze für die ersten Monate im Leben sollte möglichst hart sein. Das liegt erstens an der noch sehr empfindlichen Wirbelsäule und zweitens daran, dass das Baby auf keinen Fall tiefer als 2-3 cm in die Matratze einsinken sollte. So kann es nachts frei atmen und schläft dadurch ganz sicher.
Was für eine Matratze brauchen Babys?
Für Babys sind Matratzen aus Schaumstoff oder Kaltschaum die beste Wahl. Der Grund: Sie lassen die Luft gut zirkulieren (atmungsaktiv), verteilen den Druck des Körpergewichtes optimal und sind zudem meist auch für Allergiker geeignet.
Wie lange kann man eine Babymatratze benutzen?
Wie lange kann ich meine Träumeland Babymatratze verwenden? Sie können die Matratze verwenden, bis Ihr Kind aus dem Gitterbett rauswächst. Die Matratzen sind für Kinder bis zu 5 Jahren bzw. einem Gewicht von 25 Kilos geeignet.
Wie oft Baby Matratze wechseln?
Verschiedene Gründe sprechen für einen regelmäßigen Wechsel. Je nach Zustand deiner Matratze solltest du diese alle fünf bis zehn Jahre austauschen. Besonders hochwertige Matratzen kannst du bis zu 15 Jahren nutzen.
Kann Matratze für Baby zu hart sein?
Zu harte Matratzen eigenen sich nicht für den weichen Knochenbau der Babys. Bei uns können Sie sicher sein: Alle unsere Matratzen haben den richtigen Härtegrad, sofern Ihr Kind in Gewicht und Größe im Normbereich liegt.
Warum keine weiche Matratze Baby?
Wenn Babys auf dem Bauch schlafen, würde der Kopf auf der weichen Matratze so tief einsinken, dass das Kind ersticken kann. Babys können in den ersten Monaten nämlich weder den Kopf heben noch drehen, um einem drohenden Sauerstoffmangel zu entgehen.
Kann man Babymatratzen waschen?
Bitte nicht all zu nass, damit die Babymatratze noch gut trocknen kann. Auf einer Kaltschaum oder Latexmatratze können Sie Flecken unkompliziert mit Seife und einem Mikrofasertuch entfernen. Mit das Wichtigste bei der Reinigung der Babymatratze ist prinzipiell, dass diese vor dem erneuten Beziehen komplett trocken ist.