Wie lege ich eine Stoffwindel an?
Sie kommen nicht bis hoch zur Taille, sondern sitzen direkt über der Hüfte. Das ist sehr wichtig für eine bequeme Passform! Es ist außerdem wichtig, die Stoffwindel nicht zu eng anzulegen. Der Gummi am Rücken sollte anliegen, aber nicht zu straff gespannt sein.
Was brauche ich um mit Stoffwindeln zu wickeln?
Um anzufangen mit Stoffwindeln zu wickeln, sollte man folgendes besorgen:
- 20 Mullwindeln.
- 20 Molton-Tücher.
- 3 Windelhöschen in der Größe des Babys (für Neugeborene in der Regel 52/56)
- 1 Windelklammer.
- 1-2 Rollen Windelvlies.
Wie oft muss ich Stoffwindeln wechseln?
Wie oft sollte ich Stoffwindeln wechseln? Auch hier kommt es wieder sehr auf die Umstände an! Je nachdem, ob euer Kind ein sogenannter Vielpiesler ist und welche Windel ihr verwendet, sollte die Windel nach 2-3 Stunden gewechselt werden.
Wie oft Stoffwindeln wechseln nachts?
Du solltest bis zu zwei Tage Trockenzeit einplanen und dementsprechend viele Windeln für die Nacht zum Wechseln parat haben. Wenn du trotz dieser Argumente und Empfehlungen unsicher bist, ob du dein Baby auch für die Nacht mit Stoffwindeln wickeln möchtest, kannst du zusätzliche Maßnahmen ergreifen.
Was über Stoffwindeln anziehen?
Über die Stoffwindeln ziehe ich normale Kleidung, Bodys eine Größe größer. Bei Hosen achte ich auf einen bequemen Windelpo-Schnitt, Jeans meide ich bisher, die sehen auch alle so unbequem aus.