Deinen Abschiedsbrief musst Du nicht mal unbedingt abschicken – Du kannst ihn auch einfach nur für Dich schreiben, um Klarheit zu gewinnen. Wenn Du Deine/n Ex hingegen zurückgewinnen willst, warte lieber auf eine Antwort oder andere, positive Reaktionen von ihm/ihr, bevor Du den nächsten Brief schreibst!
Was schreibt man seinem Ex zum Abschied?
Du hast mir gestanden, dass du die letzten anderthalb Jahre nicht glücklich gewesen bist und dass du mich nicht mehr liebst. Ich war komplett verstört. Heute ist mir klar, dass das das Beste war, was mir jemals passiert ist. Du hast mich 18 Monate lang glauben lassen, ich hätte eine Zukunft mit dir.
Ist es sinnvoll dem Ex einen Brief zu schreiben?
Ob du den Abschiedsbrief abschickst oder nicht, kannst du ganz in Ruhe überlegen, manchmal liegen Jahre zwischen Trennung und Brief und auch das ist okay. Denn im Grunde geht es vor allem um dich und deine Gefühle. Und darum, dem Herz schonend beizubringen, was der Kopf schon versteht.
Sollte man einen Abschiedsbrief schreiben?
Das ist in vielen Situationen eine gute Idee. Du kannst beispielsweise einen beruflichen Abschiedsbrief schreiben, wenn du den Job wechselst, oder einen Brief an einen Freund oder Partner, wenn du dich entschieden hast, dass ihr getrennte Wege geht.
Soll ich meinen Ex löschen?
Ein vollständiger Kontaktabbruch wirkt zwar erst mal hart, aber eigentlich ist es das Beste, was wir nach einer Trennung tun können. Wenn wir unnötige Erinnerungen vermeiden, fällt das Loslassen leichter. Mit Liebeskummer ist es nämlich auch nicht anders als mit Schürf- und Platzwunden.
Warum Abschiedsbrief?
Die Abschiedsbriefe stützen diese Haltung. Es sind meist keine tiefgründigen Reflexionen über das eigene Leben oder die Schlechtigkeit der Welt. Sie geben Einblicke in die Gedankenwelt kurz vor dem Tod. Weit reichende Einsichten und Banalitäten stehen oft direkt nebeneinander.