Wann ist Theodora geboren?
Anmerkungen
Personendaten | |
---|---|
ALTERNATIVNAMEN | Theodora |
KURZBESCHREIBUNG | Ehefrau des byzantinischen Kaisers Justinian I. |
GEBURTSDATUM | um 500 |
STERBEDATUM | 28. Juni 548 |
Wer regierte als erste Frau Byzanz?
Anmerkungen
Personendaten | |
---|---|
NAME | Theophanu |
ALTERNATIVNAMEN | Theophánu; Theopháno; Theophánia |
KURZBESCHREIBUNG | Frau Kaiser Ottos II. und Mitkaiserin des ostfränkisch-deutschen Reiches |
GEBURTSDATUM | um 955 |
Was ist Konstantinopel?
Konstantinopel war bis zu seiner Eroberung im Jahr 1453 durch die Osmanen die Hauptstadt des Oströmischen Reichs. Der siegreiche Sultan Muhammad II. machte sie zur Hauptstadt des Osmanischen Reichs. Nach dem Ersten Weltkrieg verlor Konstantinopel seinen Status als Hauptstadt der Türkei an Ankara.
Was ist eine Byzanz?
Das Byzantinische Reich, verkürzt auch nur Byzanz, oder – aufgrund der historischen Herkunft – das Oströmische Reich bzw. Ostrom war ein Kaiserreich im östlichen Mittelmeerraum. Es entstand im Verlauf der Spätantike nach der sogenannten Reichsteilung von 395 aus der östlichen Hälfte des Römischen Reiches.
Wo liegt Konstantinopel heute?
Istanbul
Die Stadt Konstantinopel (heute Istanbul) wurde von dorischen Siedlern aus dem griechischen Mutterland um 660 v. Chr. unter dem Namen Byzantion (Byzanz) gegründet.
Was ist 1453 passiert?
Die Eroberung von Konstantinopel im Jahr 1453 (es wird auch vom Fall Konstantinopels gesprochen) durch ein etwa 80.000 Mann starkes Belagerungsheer des osmanischen Sultans Mehmed II. beendete das Byzantinische Reich.