Ist Abschluss ein Nomen?
Es gibt nur diese beiden Formen: eine für feminine Nomen und ein für maskuline und neutrale Wörter. Abschluss ist maskulin, die korrekte Form ist also: ein Abschluss.
Was bedeutet Art des Abschlusses?
Schulabschlüsse in Deutschland
Abitur (allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife) Fachhochschulreife (allgemeine oder fachgebundene Fachhochschulreife) Mittlerer Schulabschluss (Realschulabschluss und vergleichbare Schulabschlüsse) Hauptschulabschluss und qualifizierender Hauptschulabschluss.
Wie schreibt man Abschlüsse?
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Abschluss | die Abschlüsse |
Genitiv | des Abschlusses | der Abschlüsse |
Dativ | dem Abschluss | den Abschlüssen |
Akkusativ | den Abschluss | die Abschlüsse |
Wie schreibt man das Wort Abschluss?
Abschluss: … Dativ: Einzahl Abschluss; Mehrzahl Abschlüssen Akkusativ: Einzahl Abschluss; Mehrzahl Abschlüsse Nicht mehr gültige Schreibweisen: Abschluß Silbentrennung: Ab|schluss, Mehrzahl: Ab|schlüs|se Aussprache/Betonung: IPA:…
Wie heißt es Einzige oder einzigste?
Das Adjektiv einzige ist die richtige Schreibweise. Das Wort einzigste ist falsch.
Wann schreibt man s ß oder ß?
ss steht nach einem kurzen Vokal, zum Beispiel der Fluss. ß steht nach einem langen Vokal oder einem Diphthong (= au, äu, eu, ai, ei), zum Beispiel der Fuß, weiß.
Wann schreibt man noch ß?
S oder ß – die wichtigsten Grundregeln
Es kann hinter Vokalen oder Konsonanten stehen und in der Verbindung -st -sp oder -sch genutzt werden. ß: Ein ß (Eszett) schreibst du immer dann, wenn auf einen langen Vokal oder einen Zwielaut (au, ei,…) ein stimmloser s-Laut folgt.