Was beinhaltet die Unabhängigkeitserklärung der USA?
feierlich kund, dass diese Vereinigten Kolonien freie und unabhängige Staaten sind und es von Rechts wegen bleiben sollen; dass sie von jeglicher Treuepflicht gegen die britische Krone entbunden sind, und dass jegliche politische Verbindung zwischen ihnen und dem Staate Großbritannien vollständig gelöst ist und bleiben …
Was steht in der Unabhängigkeitserklärung von 1776?
Juni 1776, der Konvent von Virginia in der Virginia Declaration of Rights aufgestellt: “All men are by nature equally free and independent, and have certain inherent rights.” (deutsch: „Alle Menschen sind von Natur aus gleich frei und unabhängig und haben bestimmte ihnen innewohnende Rechte.
Welche politische Bedeutung hatte die Unabhängigkeitserklärung?
Die Unabhängigkeitserklärung der Vereinigten Staaten verkündet wie kein anderer Text der modernen Politikgeschichte die Ideale von Freiheit, Gleichheit und Volkssouveränität rhetorisch prägnant und bis heute unübertroffen als Signal der Umsetzung der Aufklärung in politische Praxis.
Welche Folgen hatte die Unabhängigkeitserklärung?
In der US-Unabhängigkeitserklärung wird das Recht auf Eigentum ersetzt durch das Recht nach Glück zu streben („Pursuit of Happiness“). Durch den Gesellschaftsvertrag verlassen diese voreinander unabhängigen Menschen den (fiktiven) Naturzustand und schließen sich zu einer Gemeinschaft zusammen.
Warum ist die Unabhängigkeitserklärung so wichtig?
Weil man in England diese Forderungen aber nicht anerkannte, versuchten die AmerikanerInnen ihre Rechte mit Gewalt durchzusetzen. Es kam zu einer Revolution und am 4. Juli 1776 erklärten die 13 Kolonien die Unabhängigkeit von England. Sie bildeten ab jetzt die Vereinigten Staaten von Amerika.