Bedeutungen: [1] jemandem eine Aufgabe anvertrauen. [2] eine Krankheit an jemanden weitergeben. [3] etwas, was an anderer Stelle schon steht, nochmals schreiben; etwas kopieren.
Was ist eine übertragene Bedeutung?
im übertragenen Sinn. Bedeutungen: [1] in einer anderen – nicht wörtlichen – Bedeutung (in einem anderen Kontext oder auf einer anderen Ebene)
Was ist die Bedeutung von bemerken?
Bedeutungen: [1] transitiv: zu Bewusstsein kommen; etwas wahrnehmen. [2] transitiv: einen mündlichen (veraltet auch einen schriftlichen) und oft eher kürzeren Beitrag leisten; etwas sagen. … [1] entdecken, feststellen, merken, mitkriegen, registrieren, wahrnehmen.
Was ist die Bedeutung von Erinnern?
erinnern Vb. ‚ins Gedächtnis zurückrufen, mahnen, aufmerksam machen‘.
Was ist die Bedeutung von schwach?
schwach Adj. ‚kraftlos, dünn, wenig gehaltvoll‘, mhd. swach ’schlecht, gering, unedel, niedrig, armselig, kraftlos‘, mnd.
Wie heißt es Einzige oder einzigste?
Das Adjektiv einzige ist die richtige Schreibweise. Das Wort einzigste ist falsch.
Wann sagt man buchstäblich?
“Buchstäblich“ wird oft verwendet, um zu zeigen, dass etwas in der Originalbedeutung und nicht im übertragenen Sinn gemeint ist – zumindest teilweise, wie in folgendem Beispiel: „Die Veranstaltung ist buchstäblich ins Wasser gefallen. “ (Es hat zum Beispiel so stark geregnet, dass die Veranstaltung ausfallen musste.
Warum ist die Erinnerung wichtig?
Auch über Gefühle in bestimmten Situationen gibt das Gedächtnis Auskunft. Für die Bildung einer eigenen Identität ist es unverzichtbar, denn ohne Erinnerung würde die Persönlichkeit eines Menschen zerbröseln.
Wie sagt man erinnern?
denken: …1) ahnen, ansehen, argwöhnen, beabsichtigen, begreifen, besinnen, brüten, draufkommen, dünken, einbilden, einfallen, erfassen, erinnern, erkennen, ermessen, erraten, finden, grübeln, knobeln, konzipieren, meditieren, mutmaßen, rätseln, rechnen, reflektieren…