Welche 4 Dinge werden durch die CoC festgelegt?

Was muss ein COC beinhalten?

Ein COC Dokument (Übereinstimmungsbescheinigung) ist eine Deklaration des Herstellers, dass das Fahrzeug mit der erteilten Typgenehmigung übereinstimmt. Das Dokument beinhaltet die Identifizierung des Fahrzeuges und seines Herstellers, Typgenehmigungsnummer, technische Spezifizierungen und andere Daten.

Wer stellt ein COC aus?

die Physikalisch-Technische Bundesanstalt für Deutschland zuständig.

Welche Reifen darf ich fahren COC?

Alle Größen, die montiert werden dürfen, finden sich im sog. CoC Papier. Dieses „Certificate of Conformity“ oder auch die „EG Übereinstimmungsbescheinigung“ Werden normalerweise beim Fahrzeugkauf mitgeliefert. Unter den Ziffern 32 und 50 finden sich die erlaubten Größen.

Wann brauche ich eine COC Bescheinigung?

Wer technische Auskünfte über sein Auto benötigt (um beispielsweise die zulässigen Reifengrößen zu ermitteln) oder sein Fahrzeug ins Ausland verkaufen möchte, benötigt die CoC-Papiere (Certificate of Conformity). Im Normalfall sollte diese Bescheinigung einem Fahrzeug beim Kauf stets beiliegen.

Was ist eine COC Nummer?

Bei dem sogenannten CoC (engl. für Certificate of Conformity) handelt es sich um die EWG-Übereinstimmungserklärung. Im Alltag wird auch von CoC-Papieren gesprochen. Diese Dokumente werden für den Import von Fahrzeugen sowie den Autoverkauf von Deutschland ins Ausland benötigt.

Was ist das COC Dokument?

Das COC-Papier bestätigt, dass das neue Fahrzeug zum Zeitpunkt der Auslieferung der EU-Betriebserlaubnis für dieses Fahrzeug entsprochen hat. Zwingend vorgeschrieben ist eine EU-Betriebserlaubnis für PKW ab 1997.

Welche Felgen und Reifen darf ich fahren?

Die zulässige Reifengröße können Sie ganz einfach in Ihrem Fahrzeugschein (Kennziffer 20 – 23) bzw. in Ihrer Zulassungsbescheinigung (Teil 1) nachschauen. Seit die sogenannte Zulassungsbescheinigung* 2005 europaweit eingeführt wurde, finden Sie in diesem Dokument genau eine zulässige Reifengröße für Ihr Auto.

  Wer schreibt eine eidesstattliche Erklärung?

Wo steht Welche Reifengröße ich fahren darf?

In der neueren Zulassungsbescheinigung Teil I, die 2005 den bisherigen Fahrzeugschein abgelöst hat, finden sich unter Punkt 15 die vorgeschriebenen Reifendimensionen. Angaben über alternative Reifengrößen liefert das CoC-Papier (Certificate of Conformity).