Heiraten können Sie grundsätzlich wieder, sobald Sie rechtskräftig geschieden sind. Eine (Warte-) Frist muss nicht beachtet werden. Wann genau die Scheidung rechtskräftig ist, können Sie auf unserer Seite Rechtskraft der Scheidung nachlesen.
Wie lange dauert es bis Scheidung rechtskräftig ist?
Wie wird die Scheidung rechtskräftig? Die Scheidung wird zum einen dann rechtskräftig, wenn die Monatsfrist zur Einlegung der Beschwerde verstrichen ist. Diese Monatsfrist beginnt mit dem Tag der Zustellung des Scheidungsbeschlusses durch die Post.
Kann man nach einer Scheidung den gleichen Partner wieder heiraten?
Jedes Jahr werden in Deutschland zahlreiche Ehen geschieden, aber auch neu geschlossen. Eine Wiederheirat nach der Scheidung zählt in Deutschland zur sozialrechtlichen Normalität. Dennoch gibt es einige Besonderheiten und Regelungen, die vor allem beim Rentenanspruch und Kindesunterhalt zu beachten sind.
Was ändert sich wenn der Ex wieder heiratet?
Wenn der Unterhaltsberechtigte erneut heiratet, geht die Unterhaltspflicht von dem Ex-Ehegatten auf den neuen über. Der ehemalige Unterhaltspflichtige muss dann regelmäßig keinen Unterhalt mehr an seinen ehemaligen Lebenspartner zahlen.
Was brauche ich wenn ich geschieden bin und wieder heiraten will?
Folgende Nachweise müssen in der Regel dem Standesamt bei einer Wiederheirat vorgelegt werden: Personalausweise/Reisepässe der Heiratswilligen. Geburtsurkunden oder entsprechende Nachweise. Meldebescheinigungen (nicht älter als vier Wochen)
Was ist wenn der Unterhaltspflichtige wieder heiratet?
Der Unterhaltsanspruch erlischt mit der Wiederheirat, der Begründung einer Lebenspartnerschaft oder dem Tode des Berechtigten. Das bedeutet: Der Ehegatte hat bei Wiederheirat nach der Scheidung auf Unterhalt keinen Anspruch mehr, wenn eine neue Ehe eingegangen bzw. eine eingetragene Lebenspartnerschaft begründet wird.