Ist ein Stresstest nicht notwendig?

Wie läuft ein Stresstest ab?

Der Proband wird im Rahmen eines medizinischen Stresstests körperlichen oder geistigen Stresseinflüssen ausgesetzt, die dann eine messbare Reaktion hervorrufen sollen. Das Konzept des Stresstests lässt sich allerdings nicht nur bei biologischen Organismen anwenden, sondern auch in anderen Bereichen.

Was ist ein Adverses Szenario?

Das adverse Szenario zeichnet sich durch ungünstige Entwicklungen aus, die von der Erwartung abweichen und einen schlechteren Geschäftsverlauf, ausgelöst durch Schwankungen in den Planungsannahmen implizieren.

Was ist eine normative Perspektive?

Die normative Perspektive umfasst eine Betrachtung auf Jahresbasis (Risikobetrachtungshorizont) sowie eine Kapitalplanung über einen mindestens dreijährigen Planungshorizont. Die Kapitalplanung wiederum ist sowohl für ein Planszenario (Basisszenario) als auch für ein adverses Szenario aufzustellen.

Was sind ökonomische Perspektiven?

Die ökonomische Perspektive löst sich von den Vorgaben des Aufsichts- und Bilanzrechts. Im Mittelpunkt der ökonomischen Perspektive stehen Marktwerte und Bewertungen, die sich dem Marktwert annähern. Die ökonomische Perspektive dient der langfristigen Sicherung der Substanz der Bank bzw. des Finanzinstituts.

Was bedeutet ökonomische Perspektive?

Ziel der ökonomischen Perspektive ist es, alle Risiken mit Auswirkungen auf die wirtschaftliche Überlebensfähigkeit mit Kapital abzudecken. Die wirtschaftliche Sichtweise fokussiert nicht auf Gesetze oder sonstige Normen sondern auf die Wertentwicklungen am Markt.

Was ist risikodeckungsmasse?

Risikodeckungspotenzial; umfasst diejenige Risikodeckungsmasse, die intern zur Absicherung möglicher Verluste bereitgestellt wird, um einer jederzeitigen Risikotragfähigkeit Rechnung zu tragen. Somit soll die Handlungsfähigkeit einer Bank sichergestellt werden.

Was bestimmt die Risikotragfähigkeit eines Unternehmens?

Risikotragfähigkeit ist gegeben, wenn das Unternehmen über mindestens so viel Eigenmittel verfügt, dass mögliche Verluste aus eingegangenen Risiken ausgeglichen und der Geschäftsbetrieb fortgeführt werden kann.

  Kann zu viel Kaffee eine Fehlgeburt verursachen?

Wann ist ein Risiko wesentlich?

Als wesentliche Risiken sind laut den MaRisk (BA) die folgenden Risiken eingestuft11: Adressausfallrisiken (einschließlich Länderrisiken), Marktpreisrisiken, Liquiditätsrisiken und operationelle Risiken.