Kann das Fruchtwasser auch ganz langsam abgehen?
Meist läuft die Flüssigkeit nur langsam, tröpfelnd aus der Scheide, und Sie haben das Gefühl von unwillkürlichem Urinabgang. Das Fruchtwasser kann aber auch in einem plötzlichen Schwall abgehen.
Wie erkennt man das Austreten von Fruchtwasser?
So erkennst du, ob es Fruchtwasser ist
- es kommt häufig schwallartig, nach einem vorzeitigen Blasensprung.
- es ist dünn wie Wasser, nicht dickflüssig.
- es ist durchsichtig, manchmal leicht rosa.
- es riecht nicht.
- man kann es mit der Beckenmuskulatur nicht aufhalten.
- es hat einen extrem hohen pH-Wert von über 7.
Kann man ab und zu Fruchtwasser verlieren?
Von einem vorzeitigen Blasensprung spricht man, wenn die Fruchtblase lange vor dem errechneten Geburtstermin einreisst. Ein Fünftel aller Frauen ist davon betroffen. Eine vaginale Infektion kann die Ursache sein – aber auch zu viel Fruchtwasser oder Mehrlinge.
Kann man Fruchtwasser so verlieren das man es nicht merkt?
Wenn genügend Fruchtwasser nachproduziert werden kann, fällt auch bei der Ultraschalluntersuchung nicht auf, dass Fruchtwasser verloren geht. Es kann trotzdem unbemerkt zu einer Infektion kommen, weil die Fruchtblase nicht mehr dicht abgeschlossen ist.
Kann man in der 17 Woche Fruchtwasser verlieren?
Geht das Fruchtwasser zwischen der 17. und der 27. Schwangerschaftswoche ab, liegt ein früher vorzeitiger Blasensprung vor. Unsere Fachärzte sind bei der Therapie dieses Blasensprungs sehr erfahren.