Welche Form für Soufflé?
Die klassische Soufflé–Form ist rund und besteht meist aus Porzellan, ist eher dünnwandig mit geraden, hohen Wänden. So kann die Teigmasse gut hochsteigen. Aussen sind Soufflé–Formen meist gerippt. Aber auch ofenfeste Glasformen können verwendet werden.
Kann man Soufflé auch kalt essen?
Hinsichtlich der idealen Serviertemperatur für frisch gebackene Soufflés gibt es keine allgemeingültigen Vorgaben, hier kann jeder nach eigenem Ermessen vorgehen. In der Regel werden Schokoladensoufflés warm serviert, wohingegen das herzhafte Gegenstück mitunter etwas abgekühlt seinen Weg auf die Tafel findet.
Was sind Souffleförmchen?
Wie der Name schon sagt, sind Souffléförmchen ideal dafür geeignet, Soufflés in Einzelportionen zu backen. Das leichte, fluffige Eiweiß im Soufflé dehnt sich beim Backen aus und steigt entlang der vertikalen Seiten des Auflaufförmchens nach oben.