Was ist der Unterschied zwischen Primipara und Primigravida?

Was ist Primipara?

Frau, die zum ersten Mal gebärt. Bei Erstgebärenden rutscht der Kopf des Kindes bereits einen Monat vor der Geburt ins Becken ein. Die Geburt dauert mit durchschnittlich 10-13 Stunden länger als bei Mehrgebärenden, bei denen die durchschnittliche Geburt 6-8 Stunden dauert.

Was ist para 1?

Der Begriff Primipara, kurz para I oder para 1, bezeichnet eine Frau, die genau ein Kind geboren hat.

Was bedeutet Para in der Gynäkologie?

Deshalb nennt man die Dokumentation aller Untersuchungen, die während einer Schwangerschaft vorgenommen werden, auch „Gravidogramm“. Das Wort „Para“ steht dagegen für die Anzahl der tatsächlichen Entbindungen, die eine Frau hatte.

Was ist eine Nullipara?

Der Begriff Nullipara, kurz para 0, bezeichnet eine Frau, die noch kein Kind geboren hat.

Was bedeutet Para in der Medizin?

1 Definition

übertragen: „gegen, wider oder im Vergleich zu etwas“

Wie bezeichnet man eine erstgebärende wie Mehrgebärende?

Das Gegenteil von Pluripara sind Nullipara (Erstgebärende), also Frauen/weibliche Tiere, die zuvor noch keine Geburt absolviert haben. Eine weitere Klassifizierung ist Plurigravida. Hiermit wird die Anzahl der Schwangerschaften bzw.

Was bedeutet die Vorsilbe Para?

Bedeutungen: [1] vorangestelltes Wortbildungselement mit der Bedeutung: neben, nebenher, bei, falsch. Herkunft: von griechisch παρά (pará) grc „bei, neben“

Woher stammt das Wort Para?

Hinweis: In der Jugendsprache bedeutet das Wort „Para“ „Geld“. Der Begriff stammt aus der türkischen Sprache.

  Was passiert mit dem Baby unmittelbar nach der Geburt?