Was sind Wehen? Wenn sich die Muskulatur der Gebärmutter in regelmäßigen Abständen zusammenzieht, dann handelt es sich um Wehen. Diese sind tastbar, denn der Bauch fühlt sich während einer Wehe hart an. Die Schmerzen selbst können im Bauch, im Bereich von Kreuz- oder Schambein auftreten, genau so wie in der Leiste.
Ist die Geburt der schlimmste Schmerz?
Zum Glück sind Wehen ein Ausnahmezustand – die Schmerzen kommen heftig, aber vergehen auch wieder völlig. Beim ersten Kind haben zirka 60 Prozent der Frauen sehr starke Wehenschmerzen und bei Zweitgebärenden immer noch die Hälfte. Doch sie alle haben es geschafft!
Wie lange kann man mit Wehen zu Hause bleiben?
Ihre Hebamme wird Ihnen vermutlich raten, so lange wie möglich zuhause zu bleiben. Denn die frühe Phase der Wehen kann sich über Stunden, wenn nicht sogar Tage hinziehen.
Wo tut es weh wenn man Wehen hat?
Wehen auf einen Blick
Vor- und Senkwehen treten ab der 36. SSW auf. Anzeichen für Geburtswehen: harter Bauch, Ziehen im Unterleib (ähnlich eines Periodenschmerzes),Rückenschmerzen. Wehen während der Geburt bauen sich langsam auf, die Gebärmutter zieht sich rhythmisch zusammen.
Wie fühlen sich Wehen in der 18 SSW an?
Die betroffenen Frauen spüren ein Ziehen und der Bauch wird hart. Die Kontraktionen sind in der Regel relativ schwach und treten nur unregelmäßig auf. Oft bemerken Frauen Übungswehen im Alltag kaum oder sogar gar nicht.
Kann man die Schmerzen einer Geburt aushalten?
Gehen und Bewegen können helfen, die Schmerzen etwas zu dämpfen und den Ablauf der Geburt zu erleichtern, vielleicht auch zu beschleunigen. Kalte oder warme Packungen ausprobieren. Dies kann Schmerzen lindern – gerade auch Rückenbeschwerden, die oft mit Geburtsschmerzen einhergehen.
Wie stark sind die Schmerzen bei der Geburt?
Wie stark die Schmerzen während der Geburt sind, das ist von vielen Faktoren abhängig: Von der Heftigkeit der Wehen, von Problemen, die im Verlauf der Geburt auftreten,,von der Geschwindigkeit, mit der sich der Muttermund öffnet und davon, ob die mütterlichen Geburtswege groß genug sind für den Kopf des Kinds.
Woher weiß ich dass es Wehen sind?
Ein leichtes Ziehen im Bauch, Rückenschmerzen, menstruationsartige Krämpfe oder ein harter Bauch – all dies können Anzeichen für eine Wehe sein. Aber nicht immer beginnt dann auch die Geburt. Erst regelmäßige Kontraktionen sprechen dafür, dass es los geht.
Wie kann ich testen ob es Wehen sind?
Stoppe die Zeit! Schau auf die Uhr und miss die Zeit zwischen den Kontraktionen. Stellst du zum Beispiel fest, dass sie alle 10 Minuten in regelmäßigen Abständen kommen und bis zu 60 Sekunden andauern, ist das ein deutliches Anzeichen für echte Wehen. Höre auf dein Bauchgefühl!