Wie kommt es dazu dass Jugendliche Drogen nehmen?
Bei Jugendlichen führen unterschiedlichste Gründe zum Drogenkonsum. Bei den einen ist es vor allem Neugier und Experimentierdrang, der sie meist zunächst zum Alkoholtrinken oder Rauchen animiert. Bei anderen ist es der soziale Druck der Gruppe, oder eine erwartete enthemmende Wirkung des Alkohols.
Was bewirken Drogen bei Jugendlichen?
Wirkung und Reiz der Drogen
gesteigerte Wahrnehmungs- und Erlebnisfähigkeit, aber auch Euphorie, erhöhte Konzentrations- und Leistungsfähigkeit bis hin zu irrealen Wahrnehmungen auslösen zu können. Positive Gefühle können so gesteigert bzw. negative schnell verdrängt werden.
Was kann ich tun um mein Kind vor Drogen zu schützen?
Wie schütze ich mein Kind vor Drogen?
- Informieren Sie sachlich über Drogen, um Neugierde zu befriedigen.
- bieten Sie Unternehmungen an, die mehr Spaß machen als Drogen => aktive Freizeitgestaltung.
- vermitteln Sie Freude am Leben.
- erziehen Sie Ihre Kinder zu Selbständigkeit und stärken Sie ihr Selbstbewusstsein.
Kann man schwanger werden wenn man Drogen genommen hat?
Suchtmittel und Schwangerschaft
Zuerst sollte erwähnt werden, dass bei Drogenmissbrauch die Monatsregel der Frau ausbleiben kann und dass einige Drogen, wie zum Beispiel auch Cannabis, die Fruchtbarkeit des Mannes herabsetzen können. Das bedeutet aber nicht, dass frau deshalb nicht schwanger werden kann.
Was kann ich tun wenn mein Sohn Drogen nimmt?
Eltern sollten die Grenzen ihrer Möglichkeiten erkennen und akzeptieren. Ist das Kind bereits abhängig, ist professionelle Hilfe z.B. durch den Kinder– und Jugendarzt, den Kinder– und Jugendpsychiater, die Jugendhilfe, die Suchtberatungsstellen, Therapeuten nötig.
Wie kann man einen Drogenabhängigen helfen?
Einige Tipps, die dir helfen können:
Sprich offen über deine Sorgen und Ängste. Zeige dem anderen Interesse an seiner Person und nicht nur an seinen Problemen. Mache deutlich, wie wichtig dir die Freundschaft ist – aber nicht um jeden Preis. Achte bei Meinungsverschiedenheiten darauf, sachlich zu bleiben.