Wer kauft das Strumpfband für die Braut?
Das Strumpfband gilt heute als der „männlichen Brautstrauß“ auf der Hochzeit. Der Bräutigam nimmt seiner Braut – mit Hilfe seiner Hände oder Zähnen- das Strumpfband ab.
Wie trägt man ein Strumpfband?
Wo genau das Strumpfband angezogen wird, ist weitestgehend egal. Üblicherweise trägt es die Frau natürlich am Bein, ob links oder rechts, ist aber ihr selbst überlassen. Die meisten Damen tragen unter ihrem Brautkleid halterlose Spitzenstrümpfe, somit bildet das Strumpfband den Abschluss der Beinbekleidung.
Was passiert mit dem Strumpfband der Braut?
Das Gegenstück zum Brautstrauß werfen ist das Strumpfband werfen. Hier darf sich dann zuerst der Bräutigam an der Braut “vergreifen” und seiner frisch angetrauten Braut das Strumpfband mit dem Mund vom Bein streifen, am besten ganz langsam und genüsslich.
Wann übergibt man das Strumpfband?
Meistens übernimmt das die Trauzeugin und übergibt es am Hochzeitstag an die Braut als Geschenk. Viele weiße/ivory farbene Bänder haben blaue Applikationen um den anderen Brauch „Etwas Altes, etwas Neues, etwas Geliehenes, etwas Blaues und einen Glückspfennig im Schuh“ mit einzubinden.
Auf welcher Höhe Strumpfband?
Methode 1 (mit Maßband): Schnapp dir ein Maßband, lege es auf der Höhe um deinen Oberschenkel, wo du später dein Strumpfband tragen möchtest.